Die frühere Hochdorf-Gruppe tritt ab heute offiziell unter dem neuen Namen HT5 AG auf – begleitet von einem Wechsel an der Unternehmensspitze. Gregor Greber übernimmt den Posten des CEO, während Anke Ness als CFO künftig die Finanzgeschicke leiten wird. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Greber bereits Ende April anlässlich der Generalversammlung in den Verwaltungsrat gewählt.
Sanierungsprozess schreitet voran
Im Rahmen der definitiven Nachlassstundung wurde inzwischen der erste Schuldenruf durch den Sachwalter durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung von 84% der Gläubiger der Hybridanleihe – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur geplanten Gläubigerversammlung. Über weitere Sanierungsschritte will die HT5 AG informieren, sobald neue Details bekannt sind.
Strategische Neuausrichtung mit frischem Namen
Mit der Umbenennung in HT5 AG markiert das Unternehmen einen klaren Neuanfang. Die neue Führungsspitze signalisiert dabei auch eine inhaltliche Neupositionierung. Ziel ist es, das angeschlagene Unternehmen trotz laufendem Nachlassverfahren wieder auf Kurs zu bringen und langfristig zu stabilisieren.
HT5-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HT5-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten HT5-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HT5-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.