Die Aktien der HSBC Holdings plc haben sowohl in London als auch im Handel in Hongkong um rund 6 Prozent zugelegt, nachdem die Großbank am Montag einen höheren Nettogewinn im zweiten Quartal und eine höhere Dividende gemeldet hatte. Die Performance profitierte von globalen Zinserhöhungen auf der Ertragsseite und einer starken Kostendisziplin. Der Gewinn vor Steuern blieb nahezu unverändert, während das Netto-Betriebsergebnis zurückging.
Positive Ertragsaussichten
Die Ertragsaussichten sind weiterhin positiv und haben sich seit den Ergebnissen für das Gesamtjahr 2021 trotz des unsicheren makroökonomischen Umfelds weiter verbessert. Das Unternehmen erwartet einen Nettozinsertrag von mindestens 31 Milliarden US-Dollar für 2022 und mindestens 37 Milliarden US-Dollar für 2023, basierend auf dem aktuellen Marktkonsens für die globalen Zentralbankzinsen und der Erwartung eines weiteren Kreditwachstums im mittleren einstelligen Prozentbereich für 2022.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hsbc?
Darüber hinaus hat der Vorstand eine Zwischendividende für das erste Halbjahr in Höhe von 0,09 US-Dollar je Stammaktie genehmigt, was einer Erhöhung um 0,02 US-Dollar je Aktie gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 entspricht und in bar ausgezahlt wird.
Das Unternehmen rechnet für 2023 und 2024 mit einer Dividendenausschüttungsquote von rund 50 Prozent. Es beabsichtigt außerdem, ab Anfang 2023 wieder vierteljährliche Dividenden zu zahlen.
Gewinn vor und nach Steuern
Im zweiten Quartal lag der Gewinn nach Steuern bei 5,77 Milliarden US-Dollar, einschließlich eines Gewinns aus latenten Steuern in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn im vergangenen Jahr 3,85 Milliarden US-Dollar betrug. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 5,01 Mrd. USD und lag damit relativ gleichauf mit dem Vorjahreswert von 5,06 Mrd. USD.
Gratis PDF-Report zu Hsbc sichern: Hier kostenlos herunterladen
Betriebsgewinn sinkt
Der Betriebsgewinn sank von 4,29 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr auf 4,22 Milliarden Dollar. Auf berichteter Basis sank das Nettobetriebsergebnis auf 12,32 Mrd. $ von 12,85 Mrd. $ im Vorjahr.
Die Erträge, d.h. das operative Nettoergebnis vor Veränderung der erwarteten Kreditverluste und anderer Wertberichtigungen, stiegen auf 12,77 Mrd. USD von 12,57 Mrd. USD im Vorjahr, trotz der negativen Auswirkungen von Währungsumrechnungsdifferenzen.
Der Nettozinsertrag stieg in allen globalen Geschäftsbereichen, hauptsächlich aufgrund höherer Zinssätze. In London wurde die HSBC-Aktie mit 548 Pence gehandelt, ein Plus von 6,7 Prozent. In Hongkong schloss die Aktie am Montag bei 51,85 HK$, ein Plus von 4,96 Prozent.
Sollten Hsbc Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Hsbc jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hsbc-Analyse.