Während es von HP selbst zuletzt keine größeren Neuigkeiten zu hören gab, lenkte Investorenlegende Warren Buffet die Aufmerksamkeit der Börsianer gestern auf den US-amerikanischen Computerhersteller. Im großen Stil stieg dessen Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway bei der HP-Aktie ein und sicherte sich Anteilsscheine im Wert von satten 4,2 Milliarden US-Dollar.
Über Nacht mutiert HP damit zur zweitgrößten Position im Portfolio von Buffet, wie das „manager magazin“ zu berichten weiß. Das hinterlässt ordentlich Eindruck an den Märkten und ließ die Kurse regelrecht explodieren. Um rund 16 Prozent sprang die HP-Aktie im gestrigen Handel in die Höhe.
Die Laune steigt
Die ohnehin schon gute Stimmung bei der HP-Aktie erreicht durch die Meldung noch einmal völlig neue Höhen und zeitweise konnte am Donnerstag mit 37,74 Euro schon ein neuer Mehrjahreshoch erzielt werden. Mit solchen Kursen hätten noch vor wenigen Tagen selbst die größten Optimisten kaum gerechnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HP?
Dass die HP-Aktie heute bis zum Nachmittag um 2,7 Prozent nachgab, fällt da auch nicht weiter ins Gewicht. Mit Gewinnmitnahmen war nach dem heftigen Kurssprung zu rechnen. Dass die bisher derart überschaubar ausfallen, spricht sogar dafür, dass der steile Aufwärtstrend an sich weiterhin aktiv ist.
Ist das der Durchbruch für die HP-Aktie?
Charttechnisch wird jetzt vor allem die Verteidigung der Marke bei 36 Euro sein. Mit der tat die HP-Aktie sich in den letzten Wochen und Monaten noch sichtlich schwer. Vielleicht gelingt mit der Starthilfe von Warren Buffet nun endlich der Durchbruch in höhere Regionen. In Stein gemeißelt ist das allerdings noch nicht.
Mit 36,02 Euro näherten die Bären sich bereits verdächtig der genannten Linie und es könnte noch ein ernsthafter Test der wichtigen Kurslinie im heutigen Handel bevorstehen. Trotz der hervorragenden Laune können die Anleger sich daher auch nicht den jüngsten Zugewinnen ausruhen, vor allem nicht in der aktuell nervösen Lage an den Gesamtmärkten.
HP kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich HP jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen HP-Analyse.