Hoya Cor: So wird aktuell diskutiert
Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Hoya in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Hoya wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Hold“-Rating.
Der RSI sendet für Hoya Cor ein Kaufsignal
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Hoya. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 27,99 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Hoya momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als „Buy“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Hoya ist auch auf 25-Tage-Basis überverkauft (Wert21,02). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Buy“-Bewertung. Hoya wird damit unterm Strich mit „Buy“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Wie ist die Kursentwicklung zu bewerten?
Hoya erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -19,68 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör“-Branche sind im Durchschnitt um 11,99 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -31,67 Prozent im Branchenvergleich für Hoya bedeutet. Der „Gesundheitspflege“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 11,17 Prozent im letzten Jahr. Hoya lag 30,85 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Was verrät die Fundamentalbewertung?
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Hoya liegt bei einem Wert von 22,09. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör“ (KGV von 33,54) unter dem Durschschnitt (ca. 34 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Hoya damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Dividende kein Argument für Hoya Cor
Hoya schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 0,91 % und somit 1,38 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 2,3 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
Technische Analyse des aktuellen Kurses
Die Hoya ist mit einem Kurs von 106,69 JPY inzwischen -81,08 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Sell“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Sell“, da die Distanz zum GD200 sich auf -84,72 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Sell“ ein.