Liebe Leser,
Plug Power hat am Dienstag einen starken Start in die Nach-Osterwoche erlebt. Nach den Gewinnen am Vormittag kam es zunächst zu einigen Gewinnmitnahmen, bevor der Titel wieder stark durchstartete. Die Notierungen sind dabei mit insgesamt sogar über 6 % nach oben marschiert. Dies gilt als starkes Signal, so die Analysten. Nun kann es zu einem entscheidenden Durchbruch kommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Das sehr positive Signal von Plug Power
Hintergrund für die Kursgewinne war die Bekanntmachung eines Deals mit Wal Mart. Der US-Handelskonzern setzt seit zehn Jahren für einige Fahrzeuge aus dem Logistik-Bereich auf den Wasserstoff von Plug Power. Nun wurde der Vertrag deutlich ausgebaut, womit sich für Plug Power letztlich gleich mehrere positive Signale ergeben.
Zum einen ist die Aktie von Plug Power durch den Gewinn am Dienstag wieder im sehr grünen Bereich unterwegs. Der Titel ist im Aufwärtstrend angekommen. Die entsprechenden Signale lassen sich etwas weiter unten ausführlicher deuten.
Zum anderen aber hat Plug Power damit demonstriert, dass es zum einen produktions-, zum anderen aber auch vertriebsstark ist. Wal Mart nimmt grünen Wasserstoff ab und könnte damit auch ein Referenzobjekt für Plug Power werden. Schließlich aber ist der Auftrag selbstverständlich auch wirtschaftlich lukrativ und vielversprechend.
Gratis PDF-Report zu Plug Power sichern: Hier kostenlos herunterladen
Mit diesem Auftrag im Rücken gelang der Aktie wie beschrieben ein Ausbruch nach oben, der spektakulär ist. Die Notierungen durchkreuzten die Marke von 25 Euro von unten nach oben. Das ist ein Signal, insofern der Titel damit auch aus charttechnischer Sicht eine Wende geschafft hat. 25 Euro können aus dieser Perspektive nun wieder als Unterstützungsbereich gelten. Der Weg nach oben ist mangels Hindernissen relativ frei. Auch ein Durchmarsch in Richtung von 30 Euro gelten aus dieser Perspektive als möglich.
Die Aktie hat zudem bezogen auf den Zeitraum von einem Jahr die beste Performance im Konkurrenzkampf hingelegt. Nel Asa oder Ballard Power haben bezogen auf ein Jahr klar sinkende Kurse produziert, womit Plug Power aktuell als relativ stärkster Titel gelten kann und muss.
Schließlich lohnt sich auch ein Blick auf die technische Perspektive. Immerhin gelang es Plug Power nun, die technischen Signale in den grünen Bereich zu drehen. So sind zumindest die kurzfristig bedeutenden GD38 und GD100 überwunden worden. Dies gilt als sehr positiv. Der GD200 steht vor der Eroberung. Die 200-Tage-Linie verläuft aktuell in Höhe von 26,32 Euro. Es fehlt nur noch ein Wimpernschlag, um auch diese Hürde noch zu überwinden. Der Titel dürfte damit einen deutlich besseren Impuls vorweisen als zahlreiche andere Werte aus dem Segment der Wasserstoff-Unternehmen.
Sollten Plug Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Plug Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Plug Power-Analyse.