x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Hornbach Holding Aktie – steigende Produktpreise

Die starke Nachfrage nach Bau- und Heimwerkerprodukten nimmt trotz steigenden Preisen nicht ab.

Auf einen Blick:
  • Der Umsatz wuchs um 5,2%
  • Es gibt eine Wachstumsbeschleunigung während der Pandemie
  • Das operative Ergebnis lag unterm Vorjahreswert

Hornbach verzeichnete im 1. Halbjahr trotz steigender Produktpreise eine starke Nachfrage nach Bau- und Heimwerkerprodukten. Der Umsatz wuchs um 5,2%. Das flächen- und währungsbereinigte Wachstum im 3-Jahres-Vergleich von 28,7% unterstreicht die Wachstumsbeschleunigung während der Pandemie. Das operative Ergebnis lag mit 277,4 Mio € 18,2% unter dem Rekordwert des Vorjahres. 

Hohe Nachfrage

Der Fokus der Kunden auf die Optimierung ihres Zuhauses hat sich in den Sommermonaten fortgesetzt. Insbesondere Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz wurden in einigen Regionen verstärkt angegangen. Die Sparte Baumärkte, die 169 großflächige Bau- und Gartenmärkte sowie Online-Shops in neun europäischen Ländern betreibt, steigerte den Umsatz um 4,9% auf 3,24 Mrd €. Der Umsatz der Baumärkte in Deutschland stieg um 1,4%. Der flächenbereinigte Umsatz erhöhte sich um 0,9%. Der Umsatz außerhalb Deutschlands wuchs um 8,6%. Auf vergleichbarer Fläche und wechselkursbereinigt erhöhte sich der Umsatz in den übrigen europäischen Ländern um 2,9%. 

E-Commerce

Der OnlineUmsatz (inkl. Click & Collect) bewegte sich auf einem höheren Niveau als vor der Pandemie und hatte einen Anteil von 14,8% am Umsatz. Der Baustoffhandel steigerte den Umsatz um 9,7% auf 226,6 Mio € und konnte die Rekordentwicklung des Vorjahres von plus 13,2% nochmals steigern. Für 2023 erwartet der Vorstand ein leichtes Umsatzwachstum und einen Rückgang des bereinigten EBITs im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. 

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Hornbach
DE0006083405
73,70 EUR
1,51 %

Mehr zum Thema

Hornbach Holding Aktie: Zweistellige Wachstumsraten im Online-Geschäft
Die Aktien-Analyse | 30.06.2019

Hornbach Holding Aktie: Zweistellige Wachstumsraten im Online-Geschäft

Weitere Artikel

29.06.2019 SDAX steigt am Freitag um +1.28 Prozent - legen deutlich zufinanztrends.de 48
Am heutigen Freitag haben die zum großen Teil deutlich an Wert gewonnen: Gegen 17:45 Uhr MESZ wurde der SDAX (DE0009653386) bei 11.372,63 Punkten registriert, knapp +1,28 Prozent höher als zur Schlussnotierung am Donnerstag (11.228,7 Punkte). Insbesondere für Steinhoff, SMA Solar und Hornbach wurden in den vergangenen Stunden teilweise starke Kursaufschläge registriert; dagegen verloren die Aktien von S&T, Adva Optical Networking…
13.01.2019 Hornbach Holding Aktie: Konnten die Erträge das Rekordniveau des Vorjahres erreichen?Die Aktien-Analyse 181
Hornbach hat sich im 1. Halbjahr angesichts der im Vergleich zum Vorjahr deutlich ungünstigeren Witterungsbedingungen gut behauptet. Der Umsatz stieg um 3,5% auf 2,25 Mrd €, was vor allem von den Handelsaktivitäten außerhalb Deutschlands getragen wurde. In der Region Deutschland erzielte Hornbach ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 0,5%. Trotz der verhaltenen Kundennachfrage konnte der leichte Umsatzrückgang aus dem Frühjahrsquartal wieder wettgemacht…
Anzeige Hornbach: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9549
Wie wird sich Hornbach in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Hornbach-Analyse...
25.02.2018 Hornbach Holding Aktie: Wachstumskurs fortgesetzt!Die Aktien-Analyse 195
Liebe Leser, der Umsatz im 2. Quartal war erfreulich. Bei einem Verkaufstag weniger als vor einem Jahr und unbeständigem Sommerwetter konnte die Umsatzentwicklung jedoch nicht das Wachstumstempo des 1. Quartals halten. Dennoch blieb Hornbach im 1. Halbjahr auf Wachstumskurs. Der Umsatz verbesserte sich um 5,7% auf 2,3 Mrd €. Im größten Teilkonzern Hornbach Baumarkt stieg der Umsatz um 5,4% auf…