Was besagt die Technische Analyse?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Hornbach &-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 108,67 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (111,6 EUR) auf ähnlichem Niveau (Unterschied +2,7 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Hold“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 127,81 EUR, daher liegt der letzte Schlusskurs darunter (-12,68 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Hornbach & ergibt, die Aktie erhält eine „Sell“-Bewertung. Die Hornbach &-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
Fundamentalanalyse zu Hornbach
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 11,7 ist die Aktie von Hornbach & auf Basis der heutigen Notierungen 69 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Spezialität Einzelhandel“ (38,34) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hornbach?
Was raten Analysten für Hornbach?
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Hornbach &-Aktie die Einschätzung „Buy“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor2 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Hornbach & vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 119 EUR angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 6,63 Prozent erzielen, da sie derzeit 111,6 EUR kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Anleger verdienen kaum an der Dividende
Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Hornbach & aktuell 1,63. Damit ergibt sich eine negative Differenz von -2,21 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Spezialität Einzelhandel“. Hornbach & bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Sell“-Bewertung.
Hornbach kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Hornbach jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hornbach-Analyse.