Wie urteilen die sozialen Medien über Hormel Foods?
Die Diskussionen rund um Hormel Foods auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. {POS_NEG_NEU_DAYS_4}. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch drei Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 0 Buy- und 3 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Sell“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Hormel Foods sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Hormel Foods: Was empfehlen die Banken?
Die Aktie der Hormel Foods wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen0 Buy, 2 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben0 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Hold“. Das Kursziel für die Aktie der Hormel Foods liegt im Mittel wiederum bei 45 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 46 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von -2,17 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Hold“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Hormel Foods insgesamt die Einschätzung „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hormel Foods?
Warum ist die Aktie derzeit unterbewertet?
Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Hormel Foods liegt bei einem Wert von 25,12. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Nahrungsmittel“ (KGV von 46,14) unter dem Durschschnitt (ca. 46 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Hormel Foods damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Wie performt die Aktie aus Anlegersicht?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Verbrauchsgüter“) liegt Hormel Foods mit einer Rendite von -1,77 Prozent mehr als 16 Prozent darunter. Die „Nahrungsmittel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 13,55 Prozent. Auch hier liegt Hormel Foods mit 15,32 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hormel Foods-Analyse vom 19.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Hormel Foods jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hormel Foods-Analyse.