Was lässt sich aus der Stimmungslage ablesen?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor und rückte aus dem Fokus der Anleger. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Damit erhält die Hormel Foods-Aktie ein „Sell“-Rating.
Hormel Foods: Analysteneinschätzung im Überblick
Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Hormel Foods als „Hold“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor0 Buy, 4 Hold, 0 Sell. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 0 Buy, 3 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Hold“ zu bewerten. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 47,25 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von -4,08 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 49,26 USD beträgt, was einer „Hold“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hormel Foods?
Was verrät die Fundamentalbewertung?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 25,12. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Hormel Foods zahlt die Börse 25,12 Euro. Dies sind 44 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Nahrungsmittel“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 44,85. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Hormel Foods: Wohin tendiert der RSI?
Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Hormel Foods-Aktieder Wert beträgt aktuell 61,57. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Hormel Foods ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert42,79). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Hormel Foods damit ein „Hold“-Rating.
Sollten Hormel Foods Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Hormel Foods jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hormel Foods-Analyse.