Der Zementriese Holcim will wie angekündigt sein Nordamerikageschäft abspalten. Der Spin-off von Amrize soll im Juni 2025 über die Bühne gehen – vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre auf der Generalversammlung am 14. Mai sowie der Genehmigung durch die US-Börsenaufsicht SEC. Die entsprechenden Unterlagen („Form 10“) müssen noch offiziell freigegeben werden.
Amrize: Neuer Branchenriese in Nordamerika
Nach der Abspaltung wird Amrize zum führenden Anbieter für moderne Baulösungen in Nordamerika. Das Unternehmen soll die komplette Wertschöpfungskette abdecken – vom Fundament bis zum Dach. Damit entsteht ein neuer Branchenriese, der sich ausschließlich auf den nordamerikanischen Markt fokussiert.
Holcim setzt auf regionale Fokussierung
Die Trennung ist Teil der strategischen Neuausrichtung von Holcim. Während Amrize als eigenständiger Konzern gezielt auf die Bedürfnisse des US-Markts eingehen soll, will sich Holcim künftig verstärkt auf seine anderen Kernmärkte konzentrieren. Der Schritt steht für einen anhaltenden Trend zur regionalen Spezialisierung in der globalen Baustoffindustrie.
LafargeHolcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LafargeHolcim-Analyse vom 09. Mai liefert die Antwort:
Die neusten LafargeHolcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LafargeHolcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.