Holcim hat das Steinbruch- und Asphaltgeschäft der Mathers Group Inc. in Quebec, Kanada, erworben, darunter Carrière St-Eustache Ltée und Pavage St-Eustache Ltée. Mit dieser Akquisition erweitert der Holcim-Konzern seine Präsenz auf dem dynamischen Markt von Quebec, wo Infrastrukturinvestitionen in der gesamten Region Ostkanada ein hohes Wachstum erwarten lassen.
Grösster Schotterproduzent
Als grösster Schotterproduzent in Québec ist diese Transaktion für Holcim die grösste Akquisition von Zuschlagstoffen in der Region seit über zehn Jahren. Alle Steinbrüche und Asphaltanlagen der Mathers Group sowie deren 80 Mitarbeiter werden Teil des Holcim-Konzerns.
Die Akquisition wird auch das Angebot von Holcim an rezykliertem Beton und Asphalt erweitern und das strategische Ziel des Kreislaufbaus, bis 2030 100 Millionen Tonnen Material zu recyceln, vorantreiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LafargeHolcim?
Toufic Tabbara, Leiter der Region Nordamerika: „Ich freue mich sehr über diese Akquisition, die unsere Präsenz auf dem spannenden Markt in Quebec erweitern und unser Angebot im Bereich Kreislaufbau beschleunigen wird. Ich heiße alle Mitarbeiter von Mathers herzlich in der Holcim-Familie willkommen, um gemeinsam die nächste Ära des Wachstums einzuleiten.
Mathers Group
Die Mathers Group ist ein Familienunternehmen mit starken kommunalen Wurzeln und einer Geschichte verantwortungsvollen Handelns. Sie ist einer der größten Hersteller von Baustoffen in Quebec. Carrière Saint-Eustache und Pavage Saint-Eustache beliefern den lokalen Markt seit über 60 Jahren mit Schotter und Asphaltprodukten.
Die Akquisition unterstützt die „Strategie 2025 – Beschleunigung des grünen Wachstums“ von Holcim, die darauf abzielt, das Wachstum durch Ergänzungsakquisitionen in reifen Märkten in den Bereichen Zuschlagstoffe und Transportbeton zu fördern.
Gratis PDF-Report zu LafargeHolcim sichern: Hier kostenlos herunterladen
Über Holcim
Holcim schafft Fortschritt für die Menschen und den Planeten. Als weltweit führender Anbieter innovativer und nachhaltiger Baulösungen ermöglicht Holcim grünere Städte, intelligentere Infrastrukturen und verbessert den Lebensstandard auf der ganzen Welt.
Mit Nachhaltigkeit als Kernstück der Strategie wird Holcim zu einem „Net Zero“-Unternehmen, bei dem die Menschen und Gemeinschaften im Mittelpunkt des Erfolgs stehen. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Recycling treibt Holcim den Kreislaufbau voran, um mit weniger mehr zu bauen.
Holcim ist das Unternehmen hinter einigen der weltweit vertrauenswürdigsten Marken im Bausektor, darunter ACC, Aggregate Industries, Ambuja Cement, Disensa, Firestone, Geocycle, Holcim, Lafarge und Malarkey Roofing Products.
Holcim, das sind 70.000 Menschen auf der ganzen Welt, die sich mit Leidenschaft für den Fortschritt der Menschen und des Planeten in vier Geschäftsbereichen einsetzen: Zement, Transportbeton, Zuschlagstoffe sowie Lösungen und Produkte.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre LafargeHolcim-Analyse vom 07.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich LafargeHolcim jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen LafargeHolcim-Analyse.