Vereinbarung mit der Adani-Gruppe
Holcim hat eine verbindliche Vereinbarung mit der Adani-Gruppe über den Erwerb ihres Geschäfts in Indien unterzeichnet, das ihre 63,11%ige Beteiligung an Ambuja Cement, die eine 50,05%ige Beteiligung an ACC besitzt, sowie ihre 4,48%ige direkte Beteiligung an ACC umfasst. Die entsprechenden Angebotspreise von INR 385 für Ambuja Cement und INR 2.300 für ACC bedeuten für Holcim einen Barerlös von CHF 6,4 Milliarden.
Die Adani Group
Die Adani Group ist ein führendes und anerkanntes Unternehmen in Indien mit einem Portfolio von Weltklasse-Geschäften, die von Infrastruktur bis Energie reichen. Seit dem Markteintritt in Indien im Jahr 2005 hat Holcim mit strategischen Investitionen, die von neuen Best-in-Class-Anlagen bis hin zu grünen Technologien wie Wärmerückgewinnungssystemen reichen, einen Leistungsausweis für nachhaltige Wertschöpfung erbracht.
Perfekter Eigentümer gefunden
Jan Jenisch, CEO, Holcim: „Mit der Adani-Gruppe haben wir den perfekten Eigentümer gefunden, um die nächste Wachstumsära unseres indischen Geschäfts für unsere Mitarbeiter und alle Stakeholder in einer raschen und effizienten Transaktion einzuleiten. Ich bin stolz auf die Erfolgsbilanz von Holcim im indischen Markt, wo wir unsere Kapazitäten über die Jahre deutlich gesteigert und gleichzeitig unsere Führungsrolle in Sachen Nachhaltigkeit ausgebaut haben. ‚Der Bausektor war noch nie so attraktiv wie heute, mit so vielen Möglichkeiten, etwas aufzubauen
Besser und mehr mit weniger zu bauen, um den Lebensstandard für alle auf nachhaltige Weise zu verbessern. In den letzten zwölf Monaten haben wir CHF 5 Milliarden in den Bereich Solutions & Products als neuen Wachstumsmotor des Unternehmens investiert, während wir gleichzeitig die Bereiche Zuschlagstoffe und Transportbeton weiter ausbauen. Holcim ist bereit, weitere Chancen zu ergreifen, um im Einklang mit unserer „Strategie 2025 – Beschleunigung des grünen Wachstums“ zum weltweit führenden Anbieter von innovativen und nachhaltigen Baulösungen zu werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LafargeHolcim?
‚Ich möchte unseren 10.700 indischen Kolleginnen und Kollegen danken, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrem Fachwissen im Laufe der Jahre eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung unseres Geschäfts gespielt haben. Ich bin überzeugt, dass die Adani-Gruppe für sie und für unsere Kunden das richtige Zuhause ist, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Effizienteste Baustoffbetriebe in Indien
Gautam Adani, Chairman der Adani Group: ‚Mit Holcims globaler Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit erwerben wir einige der effizientesten Baustoffbetriebe in Indien, die mit sauberen Technologien wie Wärmerückgewinnungssystemen arbeiten. Wir sind uns bewusst, dass die Betriebe von Ambuja und ACC sehr energieintensiv sind, so dass wir in Kombination mit unserer Fähigkeit zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien einen großen Vorsprung auf dem Weg zur Dekarbonisierung haben, der für die indische Industrie ein Muss ist.
Ambuja Cement und ACC gehören zu den bekanntesten Baustoffmarken in Indien und sind führend in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Zusammen verfügen sie über 31 Zementwerke und 78 Transportbetonwerke mit 10.700 Mitarbeitern in ganz Indien. Sowohl Ambuja Cement als auch ACC sind börsennotierte Unternehmen an der Börse in Mumbai. Die Transaktion muss noch von den lokalen Behörden genehmigt werden und wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 abgeschlossen.
LafargeHolcim kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich LafargeHolcim jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen LafargeHolcim-Analyse.