Nach Unternehmen oder News suchen

Höhenflug bei GE Vernova: Analysten bremsen die Euphorie

GE Vernova erreicht ein neues Allzeithoch. Jefferies warnt jedoch vor überzogenen Erwartungen und senkt die Bewertung.

Auf einen Blick:
  • Aktie erreicht 489,13 USD – neues Rekordhoch
  • Jefferies stuft ab: Bewertung zu ambitioniert
  • Power-Sparte stark, Offshore-Wind wird verschlankt

GE Vernova, der frisch abgespaltene Energiearm von General Electric, hat am Donnerstag ein neues Allzeithoch erreicht. Die Aktie kletterte zwischenzeitlich auf 489,13 USD – doch statt Applaus kam prompt ein Dämpfer von Analystenseite. Jefferies stufte den Titel herab. Warum? Die Bewertung sei inzwischen einfach zu ambitioniert.

Saubere Bilanz, starker Rückenwind

GE Vernova fokussiert sich auf den Umbau der Energieversorgung – konkret: Stromnetze, Turbinen, Windkraft. Die Power-Sparte gilt dabei als Rückgrat des Geschäfts. Analysten sehen langfristig weiter solides Wachstum, auch weil weltweit massiv in Strominfrastruktur investiert wird.

Hinzu kommt ein kräftiger Schub aus der laufenden Bilanzsanierung: Höhere Margen, mehr operativer Cashflow und ein stabiler Schuldenabbau machen GE Vernova strategisch flexibler. Genau diese Kombination hatte die Aktie zuletzt in die Höhe getrieben.

Offshore-Wind wird zurechtgestutzt

Ein wesentlicher Treiber für den Turnaround: Das Unternehmen trennt sich konsequent von unprofitablen Bereichen. Vor allem das Offshore-Windgeschäft stand lange unter Druck. Nun wird es gezielt verschlankt – eine Maßnahme, die Margen und Planbarkeit verbessern soll.

Diese „strukturelle Diät“ kommt am Markt gut an. Denn sie signalisiert, dass GE Vernova nicht auf Umsatz um jeden Preis setzt, sondern auf Effizienz und Kapitaldisziplin.

GE Vernova Inc. Aktie Chart

Jefferies sieht Limit beim Bewertungsaufschlag

Nichtsdestotrotz kommt von Jefferies nun ein klarer Hinweis: Die aktuelle Bewertung sei nicht mehr günstig. Mit einem Bewertungsaufschlag von über 15% auf Basis des EV/EBITDA 2028 im Vergleich zu Wettbewerbern sei das Chance-Risiko-Verhältnis inzwischen ausgereizt.

Die Analysten betonen zwar, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein müsse. Doch weitere Kursgewinne dürften nur kommen, wenn GE Vernova langfristig neue Perspektiven eröffne – etwa durch technologische Durchbrüche oder zusätzliche Marktanteile.

GE Vernova-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GE Vernova-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten GE Vernova-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GE Vernova-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GE Vernova: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GE Vernova-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu GE Vernova. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

GE Vernova Analyse

GE Vernova Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu GE Vernova
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose GE Vernova-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x