Auch für die Hochtief-Aktie verlief das bisherige Börsenjahr nicht gut. Seit Jahresbeginn ist der Kurs des Bau- und Infrastrukturkonzerns mit knapp über 20 Prozent im Minus. Doch in den beiden letzten Monaten erholte sich der Kurs der Hochtief-Aktie um rund 20 Prozent. Was gibt der Bauaktie neuen Schub?
Gute Quartalszahlen
Gute Zahlen zum dritten Quartal. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahr um satte 35 Prozent auf rund 7,2 Milliarden Euro. Der um Sondereffekte bereinigte Konzerngewinn von Hochtief im dritten Quartal stieg im Jahresvergleich um 12 Prozent auf 131 Millionen Euro. Besonders erwähnenswert ist, dass alle Regionen zum guten Konzernergebnis beitrugen. Konzernchef Cases teilte den Aktionären in einem Schreiben mit, dass Hochtief dank einer soliden Aufstellung in seinen wichtigsten Märkten gut positioniert sei.
Nettogewinn je Quartal von Hochtief
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Hochtief mit einem bereinigten Konzerngewinn zwischen 475 und 520 Millionen Euro. Das wäre ein Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Auftragsbücher des Konzerns sind laut Angabe des Managements gut gefüllt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hochtief?
Erst kürzlich hat der spanische Großaktionäre ACS seinen Anteil am deutschen Bau- und Infrastrukturkonzern auf 68 Prozent aufgestockt. Anleger sehen das offenbar als gutes Zeichen.
Erholt sich die Weltwirtschaft?
Der Infrastruktursektor von Hochtief dürfte von einer weiter anhaltenden Erholung des weltweiten Verkehrsaufkommens profitieren. Auf den Bausektor dürfte sich eine rückläufige Inflation und damit sinkende Zinsen positiv auswirken. Die Zeichen stehen gut, dass die Hochtief-Aktie ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen kann. Allzu große Sprünge sind allerdings nicht von der Aktie zu erwarten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hochtief-Analyse vom 27.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich Hochtief jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hochtief-Analyse.