Wie bewerten die Aktionäre die Lage?
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Rtl Group Sa für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei nur schwache Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Rtl Group Sa für diesen Faktor die Einschätzung „Sell“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Hold“-Einstufung. Damit ist Rtl Group Sa insgesamt ein „Sell“-Wert.
RTL: Welche Signale sendet der Kurs?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Rtl Group Sa derzeit ein „Buy“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 49,75 EUR, womit der Kurs der Aktie (53,1 EUR) um +6,73 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Buy“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 50,51 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +5,13 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Buy“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Buy“.
Sollten RTL Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich RTL jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen RTL-Analyse.