Ally: Analysten heben Daumen
Für die Ally sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Buy“, da 6 Buc, 1 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Ally vor. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Ally. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 56 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 70,94 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 32,76 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Buy“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Buy“.
Unter dem Gleitenden Durchschnitt
Der gleitende Durchschnittskurs der Ally beläuft sich mittlerweile auf 43,7 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 32,76 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -25,03 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 35,76 USD. Somit ist die Aktie mit -8,39 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Sell“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Sell“.
Ally: Stimmung verdüstert sich
Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Ally haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Hold“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Die Anleger haben eine klare Meinung
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Ally wurde in den letzten zwei Wochen besonders positiv diskutiert. An sieben Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen gibt es keine besonders positiven oder negativen Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Buy“-Einschätzung. Dadurch erhält Ally auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ally?
So stellt sich für Ally die Lage im RSI dar
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Ally ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Ally-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 39,66, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 54,4, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Fundamental betrachtet ein Kauf
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Ally beträgt das aktuelle KGV 4,12. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Verbraucherfinanzierung“ haben im Durchschnitt ein KGV von 33,81. Ally ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Wie viel verdienen die Anleger an der Dividende?
Ally hat mit einer Dividendenrendite von 3,45 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (5.05%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Verbraucherfinanzierung“-Branche beträgt -1,6. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Ally-Aktie in dieser Kategorie eine „Sell“-Bewertung.
Sollten Ally Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Ally jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ally-Analyse.