Die Hexagon Purus-Aktie konnte sich mit einem Plus von 92,13 Prozent über einen guten Start in das Jahr 2022 freuen. In den vergangenen fünf Handelstagen kletterten die Anteile ebenfalls um satte 33,44 Prozent. Zum Handelsschluss des letzten Handelstages notierte das Hexagon Purus-Papier bei 41,50 norwegischen Kronen – ein Tagesplus von 12,89 Prozent.
Durchschnittlich rund 436 600 Anteile von Hexagon Purus wurden in den vergangenen 20 Tagen an der Oslo Bors täglich gehandelt, was 0,2 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Zuletzt gab es jedoch auch Tage mit einem deutlich höheren Handelsvolumen. So kauften oder verkauften Anleger am 11.03 im Tagesverlauf 3,8 Millionen Aktien von Hexagon Purus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon Purus AS?
Vorsicht!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht den mittelfristig aufsteigenden Trend der Hexagon Purus-Aktie. Der Kurs befindet sich über dem GD20 (21,78 %), dem GD50 (35,83 %), sowie dem GD100 (39,9 %). Mit 67,99 RSI 14 kann der Titel jedoch unter bestimmten Marktbedingungen als „überverkauft“ bewertet werden.
Derzeit wird der Titel lediglich von zwei Analysten gedeckt: 40,80 NOK ist das Kursziel der beiden Experten, deren rat „Kaufen“ lautet.
Sollten Hexagon Purus AS Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Hexagon Purus AS jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hexagon Purus AS-Analyse.
Hexagon Purus AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...