Die Hexagon Purus-Aktie hat in der Year-to-date-Betrachtung stark abgebaut: An der Oslo Bors ist der Titel seit Januar um 27,61 Prozent abgesackt. In der vergangenen Woche ging es für den Kurs des Unternehmens weiter abwärts: Der Titel verbuchte in den letzten fünf Handelstagen ein Minus von 15,86 Prozent. Satte 13,52 Prozent hat der Titel jedoch bis 16:05 Uhr MEZ im Tagesverlauf zugelegt – und notierte zuletzt bei 17,75 norwegischen Kronen.
Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der Hexagon Purus-Aktie belief sich an der Oslo Bors in den vergangenen 20 Tagen auf 277,400 Anteile – etwa 0,1 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Außerordentlich regen Handel erlebte der Titel zuletzt am 30.12, als im Tagesverlauf 3,85 Millionen Mal Käufer und Verkäufer zusammenkamen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon Purus AS?
Überverkauft?
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen langfristig absteigenden Trend der Hexagon Purus-Aktie. Der Kurs befindet sich deutlich unter dem GD20 (-14,72 %), GD50 (-34,89 %) und unter dem GD100 (-49,22 %). Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (26,74) deutet allerdings an, dass der Titel als „überverkauft“ gewertet werden könnte.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hexagon Purus AS-Analyse vom 17.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Hexagon Purus AS jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hexagon Purus AS-Analyse.
Hexagon Purus AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...