Hershey Co (NYSE:HSY) meldete für das erste Quartal FY22 ein Umsatzwachstum von 16,1% gegenüber dem Vorjahr auf $2,67 Milliarden und übertraf damit den Konsens von $2,48 Milliarden. Der organische, währungsbereinigte Nettoumsatz stieg um 11,5%.
Die Ergebnisse
Der Nettoumsatz des Segments Hershey’s North America Confectionery stieg im Jahresvergleich um 11,7% auf $2,22 Milliarden. Der Umsatz von Hershey’s International und anderen Segmenten stieg um 17,9% auf $223,1 Millionen.
Die Bruttomarge stieg im Jahresvergleich um 100 Basispunkte auf 46,7 %, und der Bruttogewinn erhöhte sich um 18,7 % auf 1,24 Milliarden US-Dollar. Die operative Marge stieg um 290 Basispunkte auf 27,0 % und das operative Ergebnis für das Quartal um 30,4 % auf 721 Millionen US-Dollar. Das bereinigte EPS von 2,53 $ übertraf den Analystenkonsens von 2,10 $.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hershey?
Umsatz- und Gewinnprognose soll erhöht werden
Hershey verfügte am 3. April 2022 über $338,1 Mio. an Barmitteln und Äquivalenten. „Unser schneller Start, die anhaltende Relevanz für die Verbraucher und die verbesserte Sichtbarkeit unserer kürzlich erworbenen Unternehmen geben uns die Zuversicht, unsere Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr trotz eines zunehmend schwierigen und inflationären Umfelds zu erhöhen,“ sagte CEO Michele Buck.
Ausblick
Hershey hat die Prognose für das Nettoumsatzwachstum im Geschäftsjahr 22 auf 10 bis 12 % angehoben, gegenüber der bisherigen Einschätzung von 8 bis 10 %. Es sieht ein bereinigtes EPS von $7,91 – $8,05 (vorherige Ansicht $7,84 – $7,98) gegenüber dem Konsens von $7,95.
Kursentwicklung: HSY-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Donnerstag um 2,25% höher bei $227,23 gehandelt.
Hershey kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Hershey jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hershey-Analyse.