Heritage: Wie ist die die Stimmung der Anleger?
Bei Heritage -Wa konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Negativen festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Heritage -Wa in diesem Punkt negative Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Sell“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer „Sell“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Heritage -Wa für diese Stufe daher ein „Sell“.
Wie schneidet Heritage im Marktvergleich ab?
Heritage -Wa erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 11,47 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Handelsbanken“-Branche sind im Durchschnitt um 10,56 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +0,91 Prozent im Branchenvergleich für Heritage -Wa bedeutet. Der „Finanzen“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 14,57 Prozent im letzten Jahr. Heritage -Wa lag 3,1 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die ähnliche Rendite im Branchenvergleich und die Unterperformance im Sektorvergleich führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Heritage: Was können wir dem RSI entnehmen?
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Heritage -Wa heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 46,67 Punkten, zeigt also an, dass Heritage -Wa weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Heritage -Wa weder überkauft noch -verkauft (Wert45,57), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Heritage -Wa-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heritage?
Was besagt die Stimmung der Anleger?
Die Anleger-Stimmung bei Heritage -Wa in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt eher neutral. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen ein bis zwei Tagen weder positive noch negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
Fundamental ein Kauf oder Verkauf?
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Heritage -Wa mit einem Wert von 9,98 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Handelsbanken“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 19,75 , womit sich ein Abstand von 49 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Wie beurteilt die Chartanalyse den Kurs?
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Heritage -Wa derzeit ein „Hold“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 25,12 USD, womit der Kurs der Aktie (25,55 USD) um +1,71 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Hold“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 25,42 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +0,51 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Sollten Heritage Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Heritage jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Heritage-Analyse.