Herbalife Nutrition fundamental unterbewertet
Die Aktie von Herbalife Nutrition gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 6,93 insgesamt 77 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Persönliche Produkte“, der 30,68 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Technische Analyse der Kursentwicklung
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Herbalife Nutrition verläuft aktuell bei 33,46 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 24,2 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -27,67 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 22,51 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Herbalife Nutrition-Aktie der aktuellen Differenz von +7,51 Prozent und damit einem „Buy“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Hold“.
Von der Konkurrenz geschlagen
Herbalife Nutrition erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -33,18 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Persönliche Produkte“-Branche sind im Durchschnitt um 45,91 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -79,09 Prozent im Branchenvergleich für Herbalife Nutrition bedeutet. Der „Verbrauchsgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 20 Prozent im letzten Jahr. Herbalife Nutrition lag 53,18 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Herbalife Nutrition?
Anleger mit vielen positiven Stimmen
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Herbalife Nutrition für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei eine erhöhte Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Herbalife Nutrition für diesen Faktor die Einschätzung „Buy“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Positiven auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Buy“-Einstufung. Damit ist Herbalife Nutrition insgesamt ein „Buy“-Wert.
Anlegermeinung von guter Stimmung geprägt
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An acht Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an vier Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Herbalife Nutrition. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Herbalife Nutrition und der Relative Strength Index
Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Herbalife Nutrition führt bei einem Niveau von 36,03 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 47,82 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Hold“.
Herbalife Nutrition kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Herbalife Nutrition jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Herbalife Nutrition-Analyse.
Herbalife Nutrition: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...