Hensoldt produziert Radare zur Observation und Aufklärung der Luftverteidigung. Der Konzern hat ein System kreiert, das taktische Benefits von Tarnkappen-Flugzeugen zunichtemachen kann. Ferner liefert das Unternehmen auch Key-Technology aus dem Sektor der Krypto-Technik und Sensorik. Im September 2020 ist Hensoldt an die Börse gekommen.
Starker Anstieg der Hensoldt-Aktie!
Seit vorigen Donnerstag ist die Hensoldt-Aktie um mehr als 80 Prozent nach oben gestiegen. Der Wert von Hensoldt an der Börse beläuft sich mittlerweile auf knapp 2,7 Milliarden Euro. Der Grund dafür ist, dass Deutschland nach dem Angriff der Russen auf die Ukraine die Bundeswehr immens aufrüsten will. Durch ein Sondervermögen soll sie 100 Milliarden Euro empfangen. Der Bundeskanzler hat zudem verlauten lassen, dass Deutschland von jetzt an – Jahr für Jahr – mehr als 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die Verteidigung investieren wird. Seit Ende des Kalten Krieges war dies nicht mehr der Fall.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Weitere Kursanstiege werden ins Visier genommen!
Der Chef von Hensoldt peilt derweil für das laufende Jahr weitere Kurssprünge an. Der Umsatz von Hensoldt soll auf knapp 1,7 Milliarden Euro anwachsen. Der operative Umsatz soll bis zu 300 Millionen Euro erreichen. Der Bestand an Aufträgen ist im zurückliegenden Jahr um fast die Hälfte auf knapp 5,1 Milliarden Euro angeschwollen. Hinzu kommen jetzt die neuen Investitionspläne, die dafür sorgen das zukünftig noch so einiges dazu kommen könnte. Ein Analyst von JPMorgan hat derweil das Kursziel der Hensoldt-Aktie auf 22,50 Euro gesteigert. Zuvor lag das Ziel des Kurses bei 15 Euro. Die Hensoldt-Aktie befindet sich derzeit mit 13,50 Prozent im Plus. Der Chart zeigt einen momentanen Wert von 29 Euro an.
Sollten Hensoldt Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Hensoldt jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hensoldt-Analyse.