Die Rüstungsrallye hat die Aktie des Rüstungselektronik-Spezialisten Hensoldt in dieser Woche auf ein neues Rekordhoch ansteigen lassen. Am Mittwoch erreichte der MDAX-Titel einen neuen Höchststand bei 82,30 Euro. Auch auf Schlusskursbasis wurden am Mittwoch und am Donnerstag neue Bestmarken aufgestellt.
Neuer Zollhammer belastet
Zu einem nachhaltigen Ausbruch über die alte Rekordmarke bei 81 Euro von Mitte März ist es aber noch nicht gekommen. Das liegt auch daran, dass die Aktie am Freitag wieder zurückfällt. Nach neuen US-Zollandrohungen gegenüber der EU geben die Märkte spürbar nach, der Hensoldt-Kurs verliert zur Stunde 1,7 Prozent.
Hensoldt Aktie Chart
Verglichen mit zahlreichen anderen Werten, die von den angekündigten Zöllen deutlich stärker betroffen wären, halten sich die Verluste bei der Hensoldt-Aktie aber stark in Grenzen. Damit stehen die Chancen auf einen erfolgreichen Ausbruch weiterhin gut.
Wie geht es für die Hensoldt-Aktie weiter?
Gelingt dies, wäre ein starkes Kaufsignal die Folge, das die Aktie weiter in Richtung der 100-Euro-Marke treiben könnte. Prallt der Kurs dagegen nach unten ab, wäre auch ein Test der 50-Tage-Linie (SMA50) bei 67,90 Euro möglich. Darunter könnten sich die Korrekturen bis zur 60,00-Euro-Marke ausdehnen.
Angesichts der extrem positiven Aussichten im europäischen Rüstungssektor ist das bullische Szenario aber die wahrscheinlichere Variante.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 12. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.