Hensoldt-Aktie: Nach oben ist alles möglich!

Rüstungsaktien wie Hensoldt legen zu, während weltweite Militärausgaben Rekordniveau erreichen. Experten erwarten langfristige Unterstützung für den Sektor.

Auf einen Blick:
  • Hensoldt-Aktie steigt um fast 2%
  • Weltweite Rüstungsausgaben auf Rekordhoch
  • Geopolitische Spannungen treiben Nachfrage
  • Experten sehen langfristiges Wachstumspotenzial

Am Dienstag starteten die deutschen Rüstungs-Aktien erneut mit einem Plus in den Handel. So verzeichnete die Hensoldt-Aktie einen Zugewinn von 1,87 %, die Rheinmetall-Aktie +1,6 % und die Renk-Aktie gar +4,0 % (Stand: 20.05.2025, 11:00 Uhr).

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Ukraine-Krieg: Neues Telefonat zwischen Trump und Putin liefert kaum Ergebnisse

Abermals im Fokus der Börse steht derzeit der Ukraine-Krieg. Am Montag hatte US-Präsident Donald Trump mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin telefoniert und dabei unterm Strich nur bescheidene Ergebnisse erzielt.

Viele europäische Politiker bewerten das Telefonat als enttäuschend und als mögliches Zeichen, dass Trump Putin letztendlich gewähren lassen könnte. „Keine Sanktionen, keine Kritik an Putin – und das ist sehr bedenklich“, sagte CDU-Europapolitiker Michael Gahler.

Hensoldt-Aktie: Die Zeichen der Zeit stehen auf Rüstung

Für die Rüstungs-Aktien hingegen wirkt sich die Hängepartie rund um den verheerenden Ukraine-Krieg als unterstützend aus. Aber selbst, wenn es letztendlich doch eine Verhandlungslösung für den festgefahrenen Konflikt geben sollte, erwarten viele Experten langfristig weitere Unterstützung für den Sektor.

So dürfte Russland weiterhin als militärische Bedrohung für Europa wahrgenommen werden, was eine Aufrüstung der NATO-Staaten schier unausweichlich macht.

Hinzu kommen die steigenden Spannungen im Indopazifik, wo China immer aggressiver auftritt. Erst kürzlich hat die chinesische Marine erneut eine riesige Militärübung rund um Taiwan abgehalten. Chinas Staatschef Xi Jinping hatte immer wieder betont, dass eine „Wiedervereinigung“ mit Taiwan, also eine gewaltsame Invasion der Insel durch das chinesische Militär, letztendlich „nicht aufzuhalten“ sei. Ebenso dürfte auch der Nahe Osten langfristig ein Konfliktherd bleiben.

Der Bedarf an militärischer Aufrüstung rund um den Globus wird also wohl weiterhin massiv zunehmen. Allein 2024 wurden rund um den Globus laut dem neuen Sipri-Bericht 2,7 Billionen US-Dollar für die Rüstung ausgegeben und damit 9,4 % mehr als 2023. Die weltweiten Verteidigungsausgaben sind demnach so stark gestiegen wie seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x