x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Hensoldt-Aktie: MDax-Neuling – operativer Rückenwind aus Asien!

Die Hensoldt-Aktie startet verhalten in ihre neue MDax-Ära. Derweil hatte der deutsche Rüstungskonzern zuletzt mit einem starken Auftrag brilliert.

Auf einen Blick:
  • Die Hensoldt-Aktie ist seit dem 20. März 2023 Teil des MDax.
  • Der Grund: Der Titel hatte zuletzt massiv vom Rüstungs-Hype in Europa infolge des Ukraine-Kriegs profitiert.
  • Aber auch in Asien scheinen die Sensorlösungen der bayerischen Firma gefragt zu sein.

Der deutsche Sensorspezialist und Rüstungskonzern Hensoldt ist seit dem heutigen 20. März 2023 im MDax gelistet und somit Teil der zweiten deutschen Börsenliga.

Hensoldt-Aktie mit verhaltenem MDax-Start

Der Grund: Die Hensoldt-Aktie hat in den letzten Monaten deutlich zugelegt, auch wegen des neuen Rüstungs-Booms in Europa. Zudem erhöhte sich durch die Abgabe eines Aktienpakets durch KKR der Streubesitz, was den Aufstieg in den MDax begünstigte.

An seinem ersten Handelstag als MDax-Aktie konnte das Papier indes bis zum frühen Nachmittag nur wenig zulegen (+0,30 % auf 33,1 €; 20.03.2023, 14:30 Uhr). Das hat offenbar auch damit zu tun, dass der Titel von der US-Investmentbank JPMorgan von „Overweight“ auf „Neutral“ abgestuft wurde, wenngleich JPMorgan-Analyst David Perry das Kursziel auf 32 Euro erhöhte.

Radarsysteme für Militärschiffe: Starker Auftrag aus Asien

Doch Hensoldt hat zuletzt nicht nur am Kapitalmarkt für Aufsehen gesorgt, sondern auch operativ. Das neuste Beispiel stammt vom 17. März. Demnach hat die britische Hensoldt-Niederlassung vom südkoreanischen Schiffsbauer Hyundai Heavy Industries (HHI) zwei Aufträge zur Lieferung von „Kelvin Hughes Mk11 SharpEye“-Navigationsradaren an die philippinische Marine erhalten.

Die Radare sollen in sechs Patrouillenschiffen und zwei Korvetten zum Einsatz kommen, die derzeit von HHI gebaut und in den nächsten vier Jahren ausgeliefert werden.

Die Radarsysteme sind laut Hensoldt von der International Maritime Organisation (IMO) zugelassen und werden in Kombination mit einem integrierten Navigationsbrückensystem installiert. Die Radare sollen bessere Navigations- und Oberflächenüberwachungsfunktionen ermöglichen.

„Wir bei HENSOLDT UK freuen uns, durch die Lieferung von Radarsensoren zur Modernisierung der philippinischen Marine beitragen zu können. Diese Folgeaufträge zeigen das Vertrauen, das HHI und die philippinische Marine in HENSOLDT UK bei der Lieferung umfassender Marine-Radarlösungen für mehrere Schiffsserien haben“, betonte Hensoldt-Manager Adrian Pilbeam.

Hensoldt Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Hensoldt
DE000HAG0005
29,56 EUR
-4,71 %

Mehr zum Thema

Hensoldt-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Mi

Hensoldt-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

11.05. Hensoldt-Aktie: Viel Licht, aber auch ein bisschen Schatten!Alexander Hirschler 78
Nach einem starken Lauf ist es bei der Hensoldt-Aktie zuletzt zu deutlichen Kursabgaben gekommen. Seit Mitte April hat der MDAX-Titel ausgehend von einem Hoch bei 38,80 Euro knapp 20 Prozent eingebüßt. Weiter eintrüben würde sich das Chartbild, wenn der Kurs unter das Verlaufstief vom 20. März bei 30,50 Euro fällt. Dann käme eine Doppeltopformation zum Abschluss, die für neuen Abgabedruck…
09.05. Hensoldt-Aktie: Da wird ganz genau hingeschaut!Marco Schnepf 85
Hensoldt richtet seinen Blick nach Südamerika: Wie der deutsche Sensorspezialist kürzlich bekannt gab, habe man eine Absichtserklärung mit dem brasilianischen Unternehmen AEROMOT unterzeichnet. „MissionGrid“ für „DA62“: Hensoldt liefert Überwachungssystem für Flugzeuge Demnach soll Hensoldt das sogenannte „MissionGrid“-System an den Kunden liefern. Dieses besteht aus dem Radar „PrecISR-1000“, dem optronischen Observationssystem „ARGOS II“ sowie den zum Betrieb nötigen Data-Links. Das System…
Anzeige Hensoldt: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2303
Wie wird sich Hensoldt in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Hensoldt-Analyse...
04.05. Hensoldt-Aktie: Begeisterung sieht anders aus!Alexander Hirschler 816
Die Aktie des Rüstungselektronik-Herstellers Hensoldt hat zuletzt deutlich nach unten korrigiert. Gegenüber dem Mitte Rekordhoch bei 37,54 Euro von Mitte April belaufen sich die Abschläge auf mehr als elf Prozent. Der Dienstag war bereits der siebte Tag in Folge mit Kursverlusten. Einen derartigen Negativlauf hat es bei Hensoldt schon sehr lange nicht mehr gegeben. Und trotzdem hält sich der charttechnische…
03.05. Hensoldt-Aktie: Starke Erfolgsnachricht!Marco Schnepf 227
Erfolgsnachricht von Hensoldt: Wie der deutsche Sensorspezialist kürzlich bekannt gab, habe man die Modernisierung von Prüfsystemen des Artillerie-Ortungsradars „COBRA“ abgeschlossen. Der entsprechende Auftrag belief sich demnach auf mehrere Millionen Euro und wurde von der Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement (OCCAR) im Namen Deutschlands und Frankreichs vergeben. Im Zuge der Modernisierung hat Hensoldt den Radar Target Generator (RTG) und den…

Hensoldt Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 27.05.2023 liefert die Antwort