Der deutsche Sensorspezialist und Rüstungskonzern Hensoldt ist seit dem heutigen 20. März 2023 im MDax gelistet und somit Teil der zweiten deutschen Börsenliga.
Hensoldt-Aktie mit verhaltenem MDax-Start
Der Grund: Die Hensoldt-Aktie hat in den letzten Monaten deutlich zugelegt, auch wegen des neuen Rüstungs-Booms in Europa. Zudem erhöhte sich durch die Abgabe eines Aktienpakets durch KKR der Streubesitz, was den Aufstieg in den MDax begünstigte.
An seinem ersten Handelstag als MDax-Aktie konnte das Papier indes bis zum frühen Nachmittag nur wenig zulegen (+0,30 % auf 33,1 €; 20.03.2023, 14:30 Uhr). Das hat offenbar auch damit zu tun, dass der Titel von der US-Investmentbank JPMorgan von „Overweight“ auf „Neutral“ abgestuft wurde, wenngleich JPMorgan-Analyst David Perry das Kursziel auf 32 Euro erhöhte.
Radarsysteme für Militärschiffe: Starker Auftrag aus Asien
Doch Hensoldt hat zuletzt nicht nur am Kapitalmarkt für Aufsehen gesorgt, sondern auch operativ. Das neuste Beispiel stammt vom 17. März. Demnach hat die britische Hensoldt-Niederlassung vom südkoreanischen Schiffsbauer Hyundai Heavy Industries (HHI) zwei Aufträge zur Lieferung von „Kelvin Hughes Mk11 SharpEye“-Navigationsradaren an die philippinische Marine erhalten.
Die Radare sollen in sechs Patrouillenschiffen und zwei Korvetten zum Einsatz kommen, die derzeit von HHI gebaut und in den nächsten vier Jahren ausgeliefert werden.
Die Radarsysteme sind laut Hensoldt von der International Maritime Organisation (IMO) zugelassen und werden in Kombination mit einem integrierten Navigationsbrückensystem installiert. Die Radare sollen bessere Navigations- und Oberflächenüberwachungsfunktionen ermöglichen.
„Wir bei HENSOLDT UK freuen uns, durch die Lieferung von Radarsensoren zur Modernisierung der philippinischen Marine beitragen zu können. Diese Folgeaufträge zeigen das Vertrauen, das HHI und die philippinische Marine in HENSOLDT UK bei der Lieferung umfassender Marine-Radarlösungen für mehrere Schiffsserien haben“, betonte Hensoldt-Manager Adrian Pilbeam.
Hensoldt Aktie Chart
Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.