Schon seit über einem Jahr tobt nun der sinnlose Krieg in der Ukraine, der außer unsäglichem Leid und dem Tot Hunderttausender Menschen nichts weiter zu Tage gefördert hat. Außerdem hat die russische Aggression weltweit für ein Umdenken in der Politik geführt und die Rüstungsausgaben steigen derzeit rasant an.
Zu spüren bekommen das die Anleger auch bei der Aktie von Hensoldt. Jener steht der Aufstieg in den MDAX bevor und momentan eilt das Papier von einem Rekordhoch zum nächsten. Experten sprechen schon von einem Superzyklus in der Rüstungsindustrie, der gut und gerne einige Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte anhalten könnte.
Da wird einem schwindelig
Auch am heutigen Mittwoch freut die Hensoldt-Aktie sich einmal mehr über grüne Vorzeichen und erreichte bereits im frühen Handel bei 34 Euro ein neues Allzeit-Hoch. Selbstredend ist auf Rekordniveau immer etwas Vorsicht angebracht. Aktuell gibt es aber trotz Zinssorgen und dergleichen mehr keinerlei Anzeichen für ein Ende der Rallye.
Hensoldt Aktie Chart
Ob man sich darüber angesichts der eher traurigen Gründe für den Höhenflug freuen sollte, sei an dieser Stelle dahingestellt. Letzten Endes dürfte aber auch die Ukraine froh darüber sein, dass Unternehmen wie Hensoldt existieren, welche das angegriffene Land beim mutigen Widerstand gegen einen brutalen Aggressor unterstützen. Allzu sehr soll hier aber nicht ins Politische abgedriftet werden.
Lohnt sich die Hensoldt-Aktie noch?
Aus Anlegersicht bleibt die Hensoldt-Aktie hochinteressant und bereits investierte Anleger können Gewinne hier recht beruhigt laufen lassen. Ein Neueinstieg auf Rekordniveau braucht hingegen stets etwas Überwindung und manch einer mag noch auf einen Knick durch Gewinnmitnahmen warten. Möglich ist ein solches Szenario jederzeit, garantieren lässt es sich aber ebenso wenig wie der nächste Kurssprung in Richtung Norden. Die Charttechnik bei der Hensoldt-Aktie könnte momentan aber kaum besser aussehen.