Hensoldt-Aktie: Ihr gehört die Zukunft!

Die Hensoldt-Aktie startet am Dienstag wieder mit einem Plus in den Handel. Derweil setzt sich Hensoldt für eine Stärkung der europäischen Verteidigungsindustrie ein.

Auf einen Blick:
  • Erfolgreicher Abschluss der zweiten STORE-Messkampagne
  • 23 Millionen Euro Fördermittel vom European Defence Fund
  • Hensoldt stellt hochmodernes Technologie-Trägerfahrzeug bereit
  • Aktie erholt sich nach Vortagsverlusten leicht

Auch die Hensoldt-Aktie konnte am Dienstagvormittag zumindest einen Teil der hohen Verluste des Vortags wieder wettmachen. So stand der Rüstungs-Titel mit 1,4 % auf 65,9 Euro im Plus (Stand: 13.05.2025, 9:15 Uhr, Tradegate).

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Projekt STORE: Hensoldt schließt weitere Messkampagne ab

Wie wichtig Hensoldt inzwischen für den europäischen Verteidigungssektor ist, gab das Unternehmen letzte Woche bekannt. Im Fokus: STORE. Dabei handelt es sich um ein europäisches Forschungs- und Entwicklungsprojekt, das zum Ziel hat, moderne, KI-basierte Algorithmen zur Bildauswertung zu entwickeln.

Im Rahmen dieses Projekts arbeiten 21 Partner aus acht EU-Staaten sowie Norwegen zusammen, um eine gemeinsame Trainings- und Testdatenbank aufzubauen. Hensoldt hat nun im Rahmen dieses Projekts eine zweite Messkampagne beendet, an der acht Partner des Konsortiums teilgenommen haben.

Dabei wurden die Signaturen von Luft- und Landfahrzeugen in einer schneebedeckten Landschaft in unterschiedlichen Einsatzszenarien aufgezeichnet. Hensoldt hat hierfür ein hochmodernes Technologie-Trägerfahrzeug mit etlichen Sensorlösungen zur Verfügung gestellt.

Hensoldt betont wachsende Bedeutung von Sensoren im militärischen Kontext

„Sensorlösungen, die die Wahrnehmung des Umfeldes aus dem sicheren Innenraum ermöglichen, stellen heute eine wesentliche Komponente von Landfahrzeugen dar. Mit Hilfe moderner Algorithmen können beispielsweise Objekte in Bilddaten automatisiert erkannt und klassifiziert werden“, erklärte Hensoldt-Managerin Christina Canitz.

STORE erhält Fördermittel in Höhe von 23 Millionen Euro durch den European Defence Fund (EDF), der die europäische Verteidigungsindustrie stärken soll.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x