Hensoldt-Aktie: Hier geht’s erst richtig los!

Hensoldt baut sein Geschäft in Griechenland mit einem neuen strategischen Vertrag aus. Zusammen mit dem Partner AEROSERVICES könnte der Konzern neue Aufträge einheimsen.

Auf einen Blick:
  • Neue Kooperation für AMPS-Integration in Militärhubschrauber
  • Ausbau der Zusammenarbeit auf Land- und Marineplattformen
  • Unterstützung der lokalen griechischen Rüstungsindustrie
  • Deutscher Botschafter bei Vertragsunterzeichnung anwesend

Hensoldt hat eine neue strategische Kooperation vereinbart – diesmal mit dem Unternehmen AEROSERVICES S.A. Der deutsche Konzern will damit sein Geschäft im Zusammenhang mit der griechischen Rüstungsindustrie ausbauen.

Hensoldt kooperiert bereits seit einiger Zeit mit dem Wartungs- und Reparaturspezialisten AEROSERVICES. Dabei geht es um die Integration von Hensoldts Airborne Missile Protection System (AMPS) in griechische Militärhubschrauber wie die UH‑60 Blackhawk-Flotte.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Griechenland: Hensoldt und AEROSERVICES wollen weitere Aufträge einheimsen

Der neue Vertrag mit dem Partner soll nun weitere Möglichkeiten für andere Verteidigungsprogramme beinhalten. Es wird erwartet, dass sich die Zusammenarbeit auf zukünftige Upgrades, Wartungsprogramme und potenzielle neue Technologiebereiche bei Luft-, Land- und Marineplattformen erstrecken wird.

„Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit AEROSERVICES, deren technische Exzellenz und tiefes Verständnis der lokalen Anforderungen es uns ermöglichen werden, unseren griechischen Kunden einen Mehrwert zu bieten. Unser Ziel ist es, die Vision des griechischen Verteidigungsministeriums für eine stärkere Beteiligung der lokalen Industrie an der Beschaffung von Verteidigungsgütern zu unterstützen“, betonte Hensoldt-Managerin Christina Canitz, zuständig für den Geschäftsbereich Optronik.

Bei der neuen Vertragsunterzeichnung zwischen Hensoldt und AEROSERVICES war neben den zuständigen Unternehmensmanagern auch der Deutsche Botschafter in Griechenland, Andreas Kindl, zugegen. Griechenland ist als NATO-Mitgliedsstaat traditionell ein enger Partner der deutschen Rüstungsindustrie.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x