Liebe Leser,
letzte Woche beschäftigten sich unsere Autoren in ihren Analysen mit der Hensoldt-Aktie. Ihre Erkenntnisse im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
- Der Stand! Seit Ende Februar ging es mit der Hensoldt-Aktie deutlich nach oben, was an den wirtschaftlichen Aussichten liegt.
- Die Entwicklung! Nachdem es mit der Aktie der Hensoldt AG im Winter zur Seite ging, begann Ende Februar – bedingt durch den Krieg in der Ukraine – ein Anstieg, der bis zum 2. März auf 29,85 Euro nach oben führte. Das geplante Sondervermögen über 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr und das angestrebte Zwei-Prozent-Ziel der Nato könnte den deutschen Rüstungskonzernen wie Rheinmetall oder Hensoldt in die Hände spielen. Wichtig ist nun, die gute Stimmung auch hinsichtlich der Kursentwicklung weiterhin beizubehalten.
- Die Stimmung! Die Rate der Stimmungsänderung zeigte langfristig eine durchschnittliche Aktivität und es gab eine mittlere Diskussionsintensität. Zudem häufen sich in den letzten beiden Wochen die positiven Meinungen und es wurden zuletzt meist positive Themen angesprochen.
- Der Ausblick! Wenn es die Hensoldt-Aktie nun über die 25,00 Euro schafft, dann könnte gar das Hoch vom 2. März bei 29,85 Euro angesteuert werden. Fällt die Hensoldt-Aktie aber unter das Tief vom 4. März bei 19,44 Euro und unter den 50-Tagedurchschnitt, dann könnte gar das Gap bei 15,44 Euro vollständig geschlossen werden.
Wie wird sich die Situation bei der Hensoldt-Aktie nun weiter entwickeln? Wir bleiben für Sie dran.
Hensoldt kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Hensoldt jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hensoldt-Analyse.