Geht es nur weiter aufwärts für die Titel des Rüstungskonzerns Hensoldt? Börse ist ja bekanntlich selten eine Einbahnstraße. Und mit einer Marktkapitalisierung von rund 3,5 Milliarden Euro erreicht die Hensoldt-Aktie für 2023 ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von circa 30 – sowie für 2024 ein KGV von rund 24. Diese Werte sind für ein traditionelles Industrie-Unternehmen ambitioniert – nur deutliches Wachstum würde aus der Sicht der Fundamentalanalyse entsprechende Werte rechtfertigen. Wachstum dürfte Hensoldt vorweisen – doch das Tempo des Wachstums sehen die Analysten nicht im Einklang mit der hohen Bewertung.
Hensoldt Aktie Chart
Viel positives schon eingepreist in der Hensoldt-Aktie
So sah der JPMorgan-Analyst David Perry noch Mitte März ein Kursziel von 29 Euro – mit der Einstufung „Overweight“. Doch schon einige Tage später am 20. März wurde dieses Kursziel von Perry zwar auf 32 Euro angepasst – aufgrund der starken Kursgewinne die Einstufung aber auf „neutral“ abgestuft. Andere Analysten – so Warburg Research – sehen ein Ziel von 34 Euro. Allerdings auf Sicht von 12 Monaten. Mit den aktuellen Kursen ist somit schon viel eingepreist. Der Wert könnte somit weiter seitwärts konsolidieren.