Für die Aktie von Hensoldt ging es am Freitag deutlich zur Sache: -10,96 % standen in den frühen Nachmittagsstunden plötzlich an den Kurstafeln. Der Titel ist mit lediglich 65,00 Euro bewertet. Das ist nach den vergangenen Tagen sicherlich eine kleine Überraschung – oder vielleicht gerade nicht.
In den zurückliegenden fünf Tagen war es stets aufwärts gegangen. Besonders am 3. März profitierte das Papier von der Rüstungseuphorie – und legte gleich um über 22 % zu. Nun scheint es Gewinnmitnahmen zu geben, so die Stimmen am Markt. Das wäre wenig verwunderlich, denn plötzlich ist die Aktie auch recht teuer.
Hensoldt: Sie ist teuer!
Es gibt auf der einen Seite Stimmen, wonach die Aktie vielleicht in der Rüstungsdebatte sogar besonders profiiteren kann. So hat die Deutsche Bank die Hensoldt als Favoriten der Branche ausgemacht.
Auf der anderen Seite verweisen Analysten auch auf die hohe Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 52. Damit z. B. das normale Niveau von Rheinmetall zwischen 20 und 30 erreicht würde (das aktuell auch aus dem Ruder läuft), müsste Hensoldt den Gewinn verdoppeln.
Trotz aller Rüstungseuphorie gibt es daran erhebliche Zweifel. Der Kurs ist formal dennoch im klaren Aufwärtstrend.
Hensoldt Aktie Chart
Die Kursperformance der Hensoldt-Aktie
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.