Hensoldt-Aktie: Die Falle!

Nach starken Kursgewinnen im Rüstungssektor verliert die Hensoldt-Aktie knapp 11%. Experten bewerten das KGV von 52 kritisch trotz positiver Deutsche Bank-Einschätzung.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang nach fünftägiger Aufwärtsbewegung
  • Deutsche Bank sieht Branchenführerposition
  • KGV deutlich über Wettbewerber Rheinmetall
  • Technischer Aufwärtstrend bleibt intakt

Für die Aktie von Hensoldt ging es am Freitag deutlich zur Sache: -10,96 % standen in den frühen Nachmittagsstunden plötzlich an den Kurstafeln. Der Titel ist mit lediglich 65,00 Euro bewertet. Das ist nach den vergangenen Tagen sicherlich eine kleine Überraschung – oder vielleicht gerade nicht.

In den zurückliegenden fünf Tagen war es stets aufwärts gegangen. Besonders am 3. März profitierte das Papier von der Rüstungseuphorie – und legte gleich um über 22 % zu. Nun scheint es Gewinnmitnahmen zu geben, so die Stimmen am Markt. Das wäre wenig verwunderlich, denn plötzlich ist die Aktie auch recht teuer.

Hensoldt: Sie ist teuer!

Es gibt auf der einen Seite Stimmen, wonach die Aktie vielleicht in der Rüstungsdebatte sogar besonders profiiteren kann. So hat die Deutsche Bank die Hensoldt als Favoriten der Branche ausgemacht.

Auf der anderen Seite verweisen Analysten auch auf die hohe Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 52. Damit z. B. das normale Niveau von Rheinmetall zwischen 20 und 30 erreicht würde (das aktuell auch aus dem Ruder läuft), müsste Hensoldt den Gewinn verdoppeln.

Trotz aller Rüstungseuphorie gibt es daran erhebliche Zweifel. Der Kurs ist formal dennoch im klaren Aufwärtstrend.

Hensoldt Aktie Chart

Kursperformance

laufendes Jahr126,63 %78,55 €
1 Woche5,29 %78,55 €
1 Monat22,45 %78,55 €
3 Monate57,92 %78,55 €
6 Monate114,27 %78,55 €
1 Jahr104,66 %78,55 €
3 Jahre245,32 %78,55 €
5 Jahre634,98 %78,55 €

Die Kursperformance der Hensoldt-Aktie

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x