Liebe Leser,
letzte Woche beschäftigten sich unsere Autoren in ihren Analysen mit der Hensoldt-Aktie. Ihre Erkenntnisse im Überblick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
- Der Stand! Der Verkaufsdruck war zuletzt groß bei der Hensoldt-Aktie und es stellt sich die Frage, ob die positiven Bewertungen von Analystenseite an dieser Situation etwas ändern können.
- Die Entwicklung! Es gab zuletzt starken Verkaufsdruck bei der Hensoldt-Aktie und in sieben Tagen ging es um rund 15 Prozent bergab. Die Performance lässt zu wünschen übrig, es gab allerdings Kurszuwächse von über 80 Prozent in den letzten zweieinhalb Monaten. Auch weil die Hensoldt-Aktie von den europäischen Verteidigungsausgaben profitieren wird, sieht die US-Investmentbank Morgan Stanley ein Kursziel von 29,90 Euro – das ist ein Aufwärtspotenzial von 34 Prozent – und stuft den Wert mit „Übergewichten“ ein. JPMorgan bewertet ebenfalls mit „Übergewichten“ und sieht das Kursziel weiter bei 30 Euro. Insgesamt könnte die Nachfrage rund um die Hensoldt-Aktie durchaus weiter anhalten, da der Ukraine-Krieg noch für Monate für eine gute Auftragslage sorgen könnte.
- Der Ausblick! Zumindest für die Dauer des Ukraine-Krieges werden die Auftragsbücher bei Hensoldt voll sein und auch danach könnte sich der Wert gut machen – allerdings vermutlich ohne große Kurssteigerungen.
Wie wird sich die Situation bei der Hensoldt-Aktie nun weiter entwickeln? Wir bleiben für Sie dran.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Hensoldt jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hensoldt-Analyse.