Die Hensoldt-Aktie verzeichnete zum Ende einer eher verlustreichen Woche wieder leichte Gewinne. Auf Wochensicht beläuft sich der Verlust nun auf 9,98 Prozent. Zwar hat die Aktie in den letzten Wochen deutlich an Wert verloren, doch dürfte dies angesichts der vielversprechenden Aussichten verkraftbar sein. Mittlerweile ist der Höhenflug mehr oder weniger abgeflaut. Der Kurs hat sich weitgehend auf dem aktuellen Niveau eingependelt und sollte nun auf solidem Boden stehen.
Wichtiges von der Hauptversammlung
Die Hensoldt AG hat heute ihre ordentliche Hauptversammlung abgehalten. Bei der rein virtuellen Veranstaltung waren insgesamt 74,07 Prozent des Grundkapitals vertreten. Die Aktionäre stimmten allen Tagesordnungspunkten mit großen Mehrheiten zu. Giovanni Soccodato, Letizia Colucci und Reiner Winkler wurden in den Aufsichtsrat gewählt. Sie treten die Nachfolge der bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Prof. Wolfgang Ischinger, Christian Ollig und Claire Wellby an, die mit Ablauf der Hauptversammlung am 13. Mai aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden. Darüber hinaus wurde u.a. über die Ausschüttung einer Dividende abgestimmt. Dem Gewinnverwendungsvorschlag zur Ausschüttung einer Dividende von 0,25 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie wurde mit 99,99 Prozent der abgegebenen Stimmen zugestimmt.
Der Stand der Dinge
Hensoldt hat kürzlich seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Wie aus dem Ergebnisbericht hervorgeht, verzeichnete Hensoldt im ersten Quartal einen Rekordauftragsbestand. Folglich ist das Unternehmen mit einem starken Wachstum bei Auftragseingang, Umsatz und Erlösen in das neue Geschäftsjahr gestartet. So verbuchte Hensoldt im ersten Quartal 2022 wichtige Großaufträge und steigerte den Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25 Prozent auf 681 Mio. Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Über das Geschäftsjahr 2022 erwartet Hensoldt eine nach wie vor dynamische Geschäftsentwicklung mit einem steigenden Auftragsbestand. Erwartet wird ein Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 285 bis 300 Mio. Euro. Darüber hinaus soll die Nettoverschuldung weiter reduziert werden. An den Aussichten für weiteres Wachstum sollte es derzeit keine Zweifel geben.
Kursperformance der Hensoldt-Aktie
Hensoldt erzielte zwischen dem 12. April 2022 (25,70 Euro) und dem 12. Mai 2022 (22,60 Euro) einen Kursverlust von 12,06 Prozent, sprich 3,10 Euro. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Hensoldt einen Kursgewinn von 9,87 Euro, was 74,89 Prozent entspricht. Das Kursziel liegt im Schnitt bei 29,10 Euro. Für die Hensoldt-Aktie liegen derzeit sieben Analystenbewertungen vor. Dabei hat die Mehrheit ein „Buy“-Rating am Markt platziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 29,13 Euro.
Sollten Hensoldt Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Hensoldt jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hensoldt-Analyse.