Hensoldt-Aktie: Auf dem Gipfel!

Die Hensoldt-Aktie notiert auf einem neuem Allzeithoch, unterstützt durch die Aussicht auf steigende Verteidigungsausgaben und ein höheres Kursziel der Citigroup.

Auf einen Blick:
  • Neues Allzeithoch bei 82,30 Euro
  • Über 130 Prozent Plus seit Jahresbeginn
  • Citigroup erhöht Kursziel auf 85 Euro
  • Steigende Verteidigungsausgaben treiben Aktie an

An der Börse stehen Rüstungsaktien bei Anlegern weiterhin ganz weit oben auf dem Kaufzettel. Das Branchenschwergewicht Rheinmetall und der MDAX-Titel Renk hatten bereits in den vergangenen Tagen neue Höchststände erklommen. Nun ist auch der Rüstungselektronik-Spezialist Hensoldt nachgezogen.

Neues Allzeithoch

Der ebenfalls im MDAX gelistete Nebenwert steigt am Mittwoch um mehr als 4 Prozent und markiert einen neuen historischen Höchststand bei 82,30 Euro. Das alte Top von Mitte März lag bei 81 Euro. Der Anteilsschein liegt seit Jahresbeginn mit über 130 Prozent im Plus. Wer beim Tief von Anfang April eingestiegen ist, liegt mit seiner Position bereits mit fast 80 Prozent im Plus.

Hensoldt Aktie Chart

Profitieren kann die Aktie wie auch andere Rüstungstitel weiterhin von der Aussicht auf deutlich anziehende Verteidigungsausgaben. Zuletzt hatte der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul öffentlich die Forderung von US-Präsident Donald Trump unterstützt, dass die Nato-Länder zukünftig 5 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt in Verteidigung investieren sollten.

Citigroup erhöht Kursziel

Befeuert wird die Rallye zudem durch eine frische Analystenstudie der Citigroup, in der das Kursziel auf 85 Euro angehoben wurde. Es handelt sich um das höchste Kursziel am Markt, suggeriert allerdings nur noch ein leichtes Kurspotenzial von knapp 6 Prozent. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 62 Euro deutlich tiefer.

Wie geht es für die Hensoldt-Aktie weiter?

Aber: Sollte es der Aktie gelingen, das März-Top auf nachhaltiger Basis zu durchbrechen, entstünde ein Kaufsignal, das den Kurs weiter in Richtung 100 Euro treiben könnte.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Hensoldt-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Hensoldt. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Hensoldt Analyse

Hensoldt Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Hensoldt
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Hensoldt-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x