Wie hat sich der Kurs von Henderson Euro High Yield seit dem vergangenen 52 Wochentief entwickelt? Das 52 Wochentief hatte der Fond am 09. März 2021. Der Preis betrug derweil 168,06 Euro. In der Zeit seit dem Kurstief kletterte der Preis um 0,92 Prozent nach Norden. 333 Tage konnten die Anteilseigner von Henderson Euro High Yield nun miterleben, wie sich der Kurs weiter vom 52 Wochentief entfernte.
Eine Rendite im Minus?
Henderson Euro High Yield legte vergangenen Monat eine schwache Performance hin. Der Preis vor einem Monat betrug 171,31 Euro. Heute liegt dieser bei 169,61 Euro. Seither verzeichnete der Fond einen Kursverlust von -0,99 Prozent. In reellen Zahlen sind dies ganze -1,70 Euro. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Performance wiederholt. Klar ist jedoch, dass bei gleicher Entwicklung der Preis schnell in die Nähe der 167er Marke gelangen wird.
Henderson Euro High Yield laut Chartanalyse ein Kauf
Damit Investoren die aktuelle Performance besser einschätzen können, werden oftmals Mittel der technischen Analyse verwendet. Ein wichtiger Indikator ist dabei der gleitende Durchschnitt. In diesem Fall der Durchschnitt der vergangenen 200 Tage. Aktuell beläuft sich der gleitende Durchschnitt (GD-200) bei 171,14 Euro. Der Fond liegt somit aktuell über dem GD-200. Der Abstand beträgt -0,89 Prozent (-1,53 Euro).
Unten folgen alle wichtigen Informationen zu Henderson Euro High Yield:
Fond | Henderson Euro High Yield |
ISIN | LU0828818087 |
Land | Luxemburg |
Preis | 169,61 € |
1 Monat | -0,99 % |
GD-50 / GD-200 | 170,77 € / 171,14 € |
Sollten Henderson Euro High Yield Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Henderson Euro High Yield jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Henderson Euro High Yield-Analyse.
Henderson Euro High Yield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...