Die HelloFresh-Aktie, die in den letzten beiden Jahren einer der größten Profiteure der Corona-Pandemie gewesen ist, musste in den letzten Wochen starke Korrekturen über sich ergehen lassen. Mit dem Fall unter das November-Tief bei 68,72 Euro wurde zu Jahresbeginn eine Doppeltopformation mit den Hochpunkten bei 97,06 und 97,36 Euro aktiviert und zusätzliche Abwärtsdynamik erzeugt.
HelloFresh-Aktie mit klaren Aufwärtsimpulsen
Das spielte den Bären in die Karten und führte den Kurs in der vergangenen Woche bis auf 51,10 Euro zurück. Die Korrekturen beliefen sich damit auf fast 50 Prozent. Der Support bei 54/56,40 Euro scheint dem Papier nun wieder einen Halt gegeben zu haben. In den letzten Tagen gibt es klare Aufwärtsimpulse. Der Montagshandel könnte der vierte Tag in Folge werden, an dem die Aktie Gewinne verzeichnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hellofresh?
Die Märkte senden deutliche Erholungssignale
Profitieren kann die Aktie neben den allgemeinen Erholungstendenzen des Gesamtmarktes auch von einem Kaufsignal im MACD, das sich bereits am 20. Januar ereignet hat. Die Kursanstiege der letzten Tage haben dazu geführt, dass das Papier nun erstmals seit dem 3. Januar wieder positive Momentum-Werte erreicht hat.
Analysten empfehlen HelloFresh-Aktie zum Kauf
Auf der Oberseite befindet bei 59,50/61,30 Euro ein Widerstandsniveau, das es nun zu überwinden gilt. Weitere Hürden lauern bei 66,40/66,70 Euro und im Bereich der 70-Euro-Marke. Geht es nach den covernden Analysten, verfügt die Aktie auf dem aktuellen Niveau immer noch über deutliches Anstiegspotenzial. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 90,12 Euro und damit mehr als 50 Prozent über dem derzeitigen Kursniveau. Von 10 Analysten plädieren 7 für Buy, 2 für Hold und einer für Sell.
Hellofresh kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Hellofresh jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hellofresh-Analyse.