Liebe Leser,
letzte Woche berichteten unsere Autoren, wie es derzeit um Heidelberg Pharma bestellt ist. Hier ihr Fazit:
Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberg Pharma?
- Der Stand! Derzeit muss sich bei Heidelberg Pharma zeigen, ob der Kursrücksetzer zu einer Einstiegschance führt und sich der Wert für Anleger lohnt.
- Die Entwicklung! Vom 2020 Hoch bei 9,08 Euro ging es mit dem Kurs bis auf nun 4,78 Euro nach unten – das ist ein Kursrückgang in den 50 bis 61,8 % Fibonacci-Retracement Bereich der letzten Aufwärtsbewegung. Dieser Rücksetzer könnte durchaus Einstiegschancen in die übergeordnete Trendrichtung bieten, sofern bestimmte Marken halten.
- Die Rendite! In den letzten 12 Monaten gab es eine Performance von 63,96 Prozent, während ähnliche Aktien aus der „Biotechnologie“-Branche im Durchschnitt um -4,21 Prozent gefallen sind – das ist eine Outperformance von +68,17 Prozent im Branchenvergleich. Der „Gesundheitspflege“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 2,52 Prozent im letzten Jahr und Heidelberg Pharma lag 61,44 Prozent darüber.
- Der Ausblick! Nun kommt es darauf an, dass die 4,00 Euro Marke nicht nachhaltig unterschritten wird und der Widerstand um 5,20 Euro, sowie die 5,80 Euro überwunden werden. Gelingt dies, dann könnte es mit dem Kurs bis zum Hoch bei 9,08 Euro nach oben gehen.
Was wird es bei Heidelberg Pharma weiter Neues geben? Wir bleiben für Sie dran.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Heidelberg Pharma-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Heidelberg Pharma jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Heidelberg Pharma-Analyse.
Heidelberg Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...