Harmony Gold Mining ist in den vergangenen Tagen wieder deutlich in einen kleinen Seitwärtstrend übergegangen. Damit hat die Aktie aus Sicht der formalen Chartanalyse die Option, sowohl nach oben zu klettern, könnte indes auch nach unten fallen. Die Chancen sind kurzfristig betrachtet derzeit gleichverteilt, wenngleich der Titel übergeordnet in einem charttechnischen Abwärtstrend verharrt.
Dieser war Anfang April ausgehend von einem Top bei knapp 2 Euro gestartet und führte um etwa 40 % nach unten. Nach einer Bodenbildung finden sich nunmehr in Höhe von 1,30 Euro einige Unterstützungen. Die Aktie könnte nun bei einem weiteren Durchmarsch noch bei 1,45 Euro, einer neuen Hürde, aufgehalten werden. Dort jedoch sollte sich die Chance eröffnen, bis auf 1,60 Euro zu klettern. Die Widerstände sind überschaubar. Dennoch: Formal sind die Chancen unter dem Strich geringer als die Risiken. Insofern gilt es hier, vorsichtig zu bleiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Harmony Gold Mining?
Technische Analysten
Technische Analysten wiederum sind der Auffassung, der Wert könne sich noch nicht ganz erholen. Die Trendpfeile sind mittel- wie auch langfristig nach unten gerichtet. Dabei verläuft der GD200 bei 1,53 Euro und ist noch ordentlich – etwas mehr als 10 % – vom aktuellen Aktienkurs entfernt. Insofern liegen an diesem Punkt nun technische Kaufsignale vor.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Harmony Gold Mining-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Harmony Gold Mining jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Harmony Gold Mining-Analyse.
Harmony Gold Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...