Hargreaves Service fundamental unterbewertet
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 7,09. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Hargreaves Services zahlt die Börse 7,09 Euro. Dies sind 76 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 29,52. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Welche Chancen bietet die Dividende?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Hargreaves Services liegt mit einer Dividendenrendite von 1,31 Prozent aktuell unter dem Branchendurchschnitt. Die „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche hat einen Wert von 7,08, wodurch sich eine Differenz von -5,77 Prozent zur Hargreaves Services-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Sell“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Hargreaves Service: So wird aktuell diskutiert
Hargreaves Services lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Hargreaves Services in diesem Punkt die Einstufung“Hold“.
Darum ist die Aktie besser als die Konkurrenz
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Energie“) liegt Hargreaves Services mit einer Rendite von 52,43 Prozent mehr als 51 Prozent darüber. Die „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 1,62 Prozent. Auch hier liegt Hargreaves Services mit 50,81 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Hargreaves Service: Was sagt die Chartanalyse?
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Hargreaves Services-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 495,44 GBP. Der letzte Schlusskurs (515 GBP) weicht somit +3,95 Prozent ab, was einer „Hold“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Auch für diesen Wert (509,85 GBP) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+1,01 Prozent), somit erhält die Hargreaves Services-Aktie auch für diesen ein „Hold“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Hargreaves Services-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Wie äußern sich Anleger in sozialen Medien?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An einem Tag und damit über den gesamten analysierten Zeitraum zeigte das Stimmungsbarometer in die negative Richtung. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Hargreaves Services. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Hold“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Hold“-Einschätzung.
Hargreaves Service-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hargreaves Service-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hargreaves Service-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hargreaves Service-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hargreaves Service: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...