Wie schätzen Analysten die Lage ein?
Von insgesamt 7 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Hapag-lloyd-Aktie sind 1 Einstufungen „Buy“, 2 „Hold“ und 4 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Hold“-Rating für das Wertpapier. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Hapag-lloyd vor. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 109,33 EUR. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (262 EUR) ausgehend um -58,27 Prozent fallen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Sell“. Zusammengefasst erhält Hapag-lloyd von den Analysten somit ein „Hold“-Rating.
Fundamentalanalyse spricht für Hapag-Lloyd
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 8,18. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Hapag-lloyd zahlt die Börse 8,18 Euro. Dies sind 69 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Marine“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 26,6. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hapag-Lloyd?
Wird die gute Stimmung den Kurs beflügeln?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An acht Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an einem Tag die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein bis zwei Tagen unterhielten sich die Anleger weder über positive noch über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Hapag-lloyd. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Hapag-Lloyd: Übersicht über die RSI-Signale
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Hapag-lloyd ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Hapag-lloyd-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 46,6, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 51,13, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Hapag-Lloyd kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Hapag-Lloyd jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Hapag-Lloyd-Analyse.