Es ist für den Hanetf the Medical Cannabis and Wellness UCITS-ETF an der London Stock Exchange bislang ein schwaches Jahr: 13,18 Prozent hat der Titel seit dem 1. Januar eingebüßt. In den vergangenen fünf Handelstagen kletterten die Anteile jedoch 1,23 Prozent. Den letzten Handelstag schloss das Papier hingegen mit einem 1,67-prozentigen Defizit und einen Kurs von 8,95 US-Dollar.
Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen des Hanetf ETFs belief sich an der London Stock Exchange in den vergangenen 20 Tagen auf 1 861 Anteile. Besonders viele ETF-Anteile handelten die Anleger zuletzt am 12.01: Das Volumen betrug an jenem Tag 12 824 Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Medical Cannabis and Wellness UCITS?
Völlig fair!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen langfristig absteigenden Trend des Hanetf ETFs. Der Kurs befindet sich unter dem GD20 (-6,16 %), GD50 (-9,17 %) und unter dem GD100 (-17,56 %). 41,09 beträgt jedoch der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage, was noch nicht darauf deutet, dass der Titel derzeit „überverkauft“ ist.
Sollten The Medical Cannabis and Wellness UCITS Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich The Medical Cannabis and Wellness UCITS jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen The Medical Cannabis and Wellness UCITS-Analyse.
The Medical Cannabis and Wellness UCITS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...