Die wenigsten Anleger an der Börse trauen sich, mit Penny Stocks zu handeln. Das mag sicherlich auch gute und vernünftige Gründe haben. Immerhin gilt das Geschäft als besonders riskant, weil die zugrunde liegenden Firmen meist der Insolvenz nahe oder bereits pleite sind. Wer sich in diesem Bereich trotzdem gut auskennt, kann durchaus einige Prozentpunkte Rendite auf das eingesetzte Kapital rausholen.
Ein sehr interessantes Anlageobjekt in diesem Zusammenhang war das Unternehmen Halo Collective aus Kanada. Das Unternehmen ist im Cannabissektor anzusiedeln und vor allem in Nevada sowie Kalifornien tätig. Die Aktie gilt oftmals als reine Spekulation, was ausgehend vom Preis nachvollziehbar ist. Zurzeit kostet der Titel gerade noch 0,43€ pro Anteil.
Schaut man jedoch auf die langfristige Chart, so sieht man sofort, dass Halo Collective einst auf anderen Niveaus notierte. Die Höchststände sind mittlerweile allerdings seit mehr als 15 Jahren vorüber. Im Jahre 2010 kam es nochmals zu einem kurzen Aufschwung. Danach ging das Unternehmen gänzlich in sein jetziges, klägliches Dasein über.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Corestate Capital?
Nichts entgegenzusetzen!
Wer bei Halo Collective die Kontrolle hat, ist nun wirklich nicht schwer abzulesen. Freudige Zeiten gab es bei dieser Aktie während ihres gesamten Börsenlebens nur wenige. Selbst wenn man denkt, es könne nicht mehr schlimmer werden – dieses Unternehmen beweist fast täglich das Gegenteil.
Der Grad zur Wertlosigkeit wird für Halo Collective immer schmaler. Nach erneuten Verlusten von mehr als 37% bringt es der Cannabisproduzent nur noch auf einen Preis von 0,43€ je Anteil. In einigen Wochen wird man dieses Niveau vielleicht schon als hoch ansehen.
Es bleibt dabei!
Verluste an der Börse bergen auch etwas Gutes. Man lernt, manche Art von Aktie künftig nicht mehr ins Depot zu legen. Halo Collective sollte definitiv zu den negativen Remindern dazugehören.
Sollten Corestate Capital Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Corestate Capital jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Corestate Capital-Analyse.
Corestate Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...