x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Halo Collective-Aktie: Völlig losgelöst!

Anfang der Woche wurde die Aktie von Halo Collective noch bei einem Kurs von 0,032 Euro gehandelt. Seitdem aber haben die Papiere des kanadischen Cannabis-Produzenten einiges an Wert verloren. Am Handelsplatz Frankfurt schloss die Halo-Aktie am Donnerstag bei noch 0,028 Euro und somit mehr als zwölf Prozent niedriger. Der Kursverlauf des hochspekulativen Titels zeigt angesichts der aktuellen Nachrichtenlage vor allem eines: Dieser hat sich vom operativen Geschäft völlig losgelöst.

Halo Collective vertreibt Papa’s Herb

Denn in dieser Woche gab Halo Collective (ehemals Halo Labs) bekannt, dass das Unternehmen eine Markenlizenzvereinbarung mit Brezwald Corp. d/b/a „Papa’s Herb“ („Papa’s Herb“) unterzeichnet habe, um Produkte unter dessen eingetragenen Marken zu produzieren und zu vermarkten. Papa’s Herb wurde laut Mitteilung in Kalifornien gegründet und konzentriert sich darauf, „konsistent qualitativ hochwertige Cannabisprodukte zu günstigen Preisen anzubieten“, wie es heißt. Papa’s Herb wird nach Halo-Angaben derzeit in Kalifornien, Florida und Kanada vertrieben.

Gemäß der Lizenzvereinbarung erteilt Papa’s Herb „Halo Collective die Erlaubnis, Produkte unter seinen Marken in Oregon zu produzieren und zu vermarkten“. Hinzu kommt die ausschließliche Lizenzierung von Bildern und Wortmarken sowie des Produktportfolios durch Halo, um die „charakteristischen THC-Destillat-Vape-Pens, Live-Harz-Konzentrate und Papas Infused Pre-Rolls aufzunehmen“.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halo Collective?

Sie soll führende Cannabis-Marke werden

Papa’s Herb wurde laut Halo Collective erfolgreich lizenziert und habe seit der Gründung im Jahr 2019 ein deutliches Wachstum in mehreren Märkten verzeichnen können. „Papa’s Herb beabsichtigt, eine führende Cannabis-Marke in Miami zu werden und seine hochwertigen Papa’s Produkte auf dem globalen Cannabismarkt anzubieten“, verkündet man selbstbewusst. Der Halo-Aktie hat all das nichts genutzt. Allein im vergangenen Monat gaben die Papiere um mehr als ein Drittel nach.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Halo Collective-Analyse vom 27.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Halo Collective jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Halo Collective-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Halo Collective-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Halo Collective. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Halo Collective Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Halo Collective
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Halo Collective-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Halo Collective
CA40638K5070

Mehr zum Thema

Halo Collective-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Do

Halo Collective-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

07.02. Halo Collective-Aktie: Bitte gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen!Andreas Opitz 256
Bereits seit Monaten kennt der Kurs der Halo Collective-Aktie nur eine Richtung, und das ist die südliche. Erst während der letzten Handelstage konnte ein trauriger Rekord verbucht werden, denn ein neues nächstes Tief wurde erzeugt. Aus markttechnischer Gesichtspunkten heraus besteht der Abwärtstrend demnach weiterhin. Um für eine Trendwende zu sorgen, muss eine bestätigte Bodenbildung entstehen. Dies kann mit steigenden Hoch-…
01.02. Halo Collective-Aktie: Umsatzsteigerung gemeldet - aber....Bernd Wünsche 300
Halo Collective ist an den Börsen weiterhin eine sehr schwache Veranstaltung, so lässt sich der Eindruck lax formulieren. Das Unternehmen bewegt sich an den Börsen nur noch in der 3. Nachkommastelle. Genau deshalb hat es am Mittwoch in den ersten Handelsstunden offenbar keinerlei Änderungen gegeben. Die Notierungen sind aktuell auf dem Weg dazu, sich in Richtung Nulllinie zu bewegen. Die…
Anzeige Halo Collective: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8291
Wie wird sich Halo Collective in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Halo Collective-Analyse...
08.01. Halo Collective-Aktie: Dieser Crash hat es in sich!Alexander Hirschler 1070
Bei der Aktie von Halo Collective gehen die extrem volatilen Kursbewegungen auch im neuen Jahr weiter. Zweistellige Gewinne an einem Tag gefolgt von zweistelligen Verlusten am darauffolgenden Tag, das ist beim kanadischen Cannabis-Pennystock nichts Ungewöhnliches. Ungeachtet der hohen Volatilität ist die übergeordnete Stoßrichtung klar abwärts gerichtet. Auf Sicht von einem Jahr notiert der Anteilsschein mit 99,96 Prozent im Minus. Anleger,…
30.12.2022 Halo Collective-Aktie: Und doch ändert sich nichts!Andreas Göttling-Daxenbichler 118
Größere Kursgewinne sind dieser Tage eher selten zu sehen. Umso mehr fällt ausgerechnet die Halo Collective-Aktie aus, welche sich in den letzten fünf Tagen um rund 60 Prozent verbessern konnte. Wenn schon die Jahresschlussrallye am Gesamtmarkt ausgeblieben ist, scheint eine solche sich zumindest hier abzuspielen. Diesen Eindruck könnte man zumindest auf den ersten Blick bekommen. Ein kurzer Blick auf den…

Halo Collective Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Halo Collective-Analyse vom 27.03.2023 liefert die Antwort