Ich muss gestehen, dass ich selbst schon gar nicht mehr damit gerechnet habe. Doch Akanda schaffte just heute den erfolgreichen Gang an die Börse, wobei der Preis je Aktie auf 4 US-Dollar festgesetzt wurde. Das sorgt für Mittelzuflüsse in Höhe von 16 Millionen Dollar.
Interessant ist das auch für die Halo Collective-Aktie, denn das Unternehmen hält etwas mehr als 12,6 Millionen Anteile an Akanda. Die sind zwar für ein Dreivierteljahr vom Handel gesperrt. Sollten die Kurse in dieser Zeit aber nicht ins Bodenlose fallen, so würde Halo Collective auf einem veritablen Vermögen sitzen, welches die eigene Bewertung in einem völlig neuen Licht erscheinen ließe.
Die Vorfreude ist groß
Im heutigen Handel reagierten die Anleger sichtlich erfreut und gönnten der schwer gebeutelten Halo Collective-Aktie Kursaufschläge von etwa 30 Prozent. Selbst mit denen liegt die Bewertung des Unternehmens noch ein gutes Stück unter dem, was die Anteile an Akanda im eigenen Portfolio derzeit wert sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halo Collective?
Eine Neubewertung scheint da auf den ersten Blick überfällig zu sein, allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die Akanda-Aktie von hier aus entwickeln wird. Mit einem garantierten Highflyer haben wir es längst nicht zu tun und sollte das Papier den Weg der meisten Cannabis-Aktien gehen, könnte es gut und gerne steil in Richtung Süden gehen.
Die Halo Collective-Aktie bleibt im Kurskeller
Auch die hohen Zugewinne von heute bei der Halo Collective-Aktie sollten nicht überbewertet werden. Im Chart machen sie kaum mehr aus als der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein. Denn noch immer notiert das Papier 91 Prozent tiefer vor einem Jahr und der Abwärtstrend ist noch lange nicht beendet.
Dafür braucht es letztlich mehr als nur eine einigermaßen wertvolle Beteiligung mit ungewissen Zukunftsaussichten. Was Halo Collective den eigenen Anlegern immer noch nicht bieten kann, ist eine überzeugende Perspektive für die Geschäftsentwicklung der nächsten Jahre. Ohne eine solche bleibt ein echter Turnaround an der Börse eher fraglich.
Sollten Halo Collective Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Halo Collective jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Halo Collective-Analyse.