Die Anleger sind bei Halo Collective wahrlich Kummer gewohnt. Allein im zurückliegenden Monat ging es von rund 1,20 auf 0,80 Euro abwärts, die kanadische Cannabis-Aktie verlor somit ein Drittel an Wert. Doch bereits am Dienstag verbesserte sich die Halo-Aktie bis zum Handelsschluss auf Tradegate auf wieder 0,84 Euro, am Mittwoch setzte sie dann zum großen Sprung an: Um weitere 13 Prozent ging es auf Tradegate bis auf 0,95 Euro hinauf. Die Anleger reagierten offenbar auf ein Update des Unternehmens.
Halo Collective macht bald auch in Getränken
Denn Halo Collective (ehemals Halo Labs) gab am Dienstag bekannt, dass man durch die geplante Übernahme des Privatunternehmens H2C Beverages (H2C) sowie den Abschluss eines Vertriebs- und Fertigungsabkommens mit Elegance Brands Inc. strategisch auf den Markt für funktionelle Getränke expandiert. „Gemäß den Bedingungen des Vertriebsabkommens hat sich Elegance bereit erklärt, während des 24-monatigen Zeitraums nach der Markteinführung Produkte der Marken H2C und Hushrooms von Halo im Wert von 30 Millionen US-Dollar zu erwerben und diese Produkte in Einzelhandelsgeschäften in den jeweiligen US-Bundesstaaten zu vertreiben“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halo Collective?
Nootropische Nutrazeutika sei eine relativ neue Gesundheitskategorie, „die unserer Meinung nach für ein solides Wachstum bereit ist“, kommentierte Kiran Sidhu, Chief Executive Officer von Halo, den Deal. Die strategische Übernahme von H2C werde die Wachstumsmöglichkeiten von Halo erweitern, „auch wenn die Freizeit-Cannabisindustrie auf unseren Märkten in Kalifornien und Oregon mit einem Überangebot zu kämpfen hat“, wie der Halo-CEO einräumte.
Kurs der Halo-Aktie langfristig ein Desaster
Für die Anleger war das nach Monaten des Frusts dennoch ein Zeichen des Aufbruchs bei Halo Collective. Immerhin schob sich die Aktie nun wieder leicht ins Wochenplus. Langfristig aber bleibt Halo für Aktionäre ein Desaster: Im vergangenen Jahr verlor das Unternehmen noch immer drei Viertel seines Börsenwerts.
Sollten Halo Collective Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Halo Collective jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Halo Collective-Analyse.