x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Halo Collective-Aktie: Der Kampf ist eröffnet!

Ein Sprung um rund 35 Prozent nach oben innerhalb eines Handelstages, das sieht man selbst in der Cannabis-Branche nicht alle Tage. Doch genau das ist der Aktie von Halo Collective am Montag gelungen. Von zuvor 0,027 ging es hinauf auf 0,37 Euro. Am Dienstag folgte dann der Sturz zurück auf 0,028 Euro, bevor die Halo-Aktie zum Handelsschluss in Frankfurt sogar knapp 0,38 Euro erreichte. Kurzum: Um den Spekulationstitel ist ein Kampf zwischen Optimisten und Pessimisten eröffnet, deren Ausgang völlig offen ist.

Halo Collective forciert Ausgliederung

Halo Collective befeuerte derweil mit gleich zwei Mitteilungen das Marktgeschehen: So gab das kanadische Unternehmen vor dem Wochenende nicht nur bekannt, dass Halo im Rahmen der angestrebten Ausgliederung seines Nicht-Amerika-Geschäfts nun Änderungen im Board of Directors vornimmt. So trat etwa Louisa Mojela aus dem Halo-Board zurück und konzentriert sich auf ihre neue Aufgabe als Executive Chairman der neu gegründeten Tochter Akanda, die zu einem internationalen Unternehmen für medizinisches Cannabis werden soll.

Dabei helfen soll, und das war die zweite Nachricht, Boustead Securities als Akandas exklusiver Finanzberater, „um Finanzierungs- und Akquisitionsmöglichkeiten zu sondieren, da das Unternehmen die afrikanischen Anbauflächen, die es von Halo Collective zu erwerben beabsichtigt, zu einem führenden internationalen medizinischen Cannabisunternehmen ausbauen möchte“, wie man bei Halo selbstbewusst formulierte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Halo Collective?

„Meilenstein auf dem Weg von Akanda“

Die Beauftragung von Boustead stelle „einen wichtigen Meilenstein“ auf dem Weg von Akanda dar, kommentierte Tej Virk, CEO und Direktor von Akanda, den Schritt. Gemeinsam werde man sicherstellen, „dass Akanda über die richtige Struktur verfügt, um unsere aufregende Mission erfolgreich zu erfüllen: Patienten über Apotheken und Kliniken in Großbritannien, Europa und darüber hinaus mit ethisch einwandfreiem, qualitativ hochwertigem, medizinischen Cannabis aus Lesotho zu versorgen“.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Halo Collective-Analyse vom 26.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Halo Collective jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Halo Collective-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Halo Collective-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Halo Collective. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Halo Collective Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Halo Collective
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Halo Collective-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Halo Collective
CA40638K5070

Mehr zum Thema

Halo Collective-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Do

Halo Collective-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

07.02. Halo Collective-Aktie: Bitte gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen!Andreas Opitz 256
Bereits seit Monaten kennt der Kurs der Halo Collective-Aktie nur eine Richtung, und das ist die südliche. Erst während der letzten Handelstage konnte ein trauriger Rekord verbucht werden, denn ein neues nächstes Tief wurde erzeugt. Aus markttechnischer Gesichtspunkten heraus besteht der Abwärtstrend demnach weiterhin. Um für eine Trendwende zu sorgen, muss eine bestätigte Bodenbildung entstehen. Dies kann mit steigenden Hoch-…
01.02. Halo Collective-Aktie: Umsatzsteigerung gemeldet - aber....Bernd Wünsche 300
Halo Collective ist an den Börsen weiterhin eine sehr schwache Veranstaltung, so lässt sich der Eindruck lax formulieren. Das Unternehmen bewegt sich an den Börsen nur noch in der 3. Nachkommastelle. Genau deshalb hat es am Mittwoch in den ersten Handelsstunden offenbar keinerlei Änderungen gegeben. Die Notierungen sind aktuell auf dem Weg dazu, sich in Richtung Nulllinie zu bewegen. Die…
Anzeige Halo Collective: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4263
Wie wird sich Halo Collective in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Halo Collective-Analyse...
08.01. Halo Collective-Aktie: Dieser Crash hat es in sich!Alexander Hirschler 1070
Bei der Aktie von Halo Collective gehen die extrem volatilen Kursbewegungen auch im neuen Jahr weiter. Zweistellige Gewinne an einem Tag gefolgt von zweistelligen Verlusten am darauffolgenden Tag, das ist beim kanadischen Cannabis-Pennystock nichts Ungewöhnliches. Ungeachtet der hohen Volatilität ist die übergeordnete Stoßrichtung klar abwärts gerichtet. Auf Sicht von einem Jahr notiert der Anteilsschein mit 99,96 Prozent im Minus. Anleger,…
30.12.2022 Halo Collective-Aktie: Und doch ändert sich nichts!Andreas Göttling-Daxenbichler 118
Größere Kursgewinne sind dieser Tage eher selten zu sehen. Umso mehr fällt ausgerechnet die Halo Collective-Aktie aus, welche sich in den letzten fünf Tagen um rund 60 Prozent verbessern konnte. Wenn schon die Jahresschlussrallye am Gesamtmarkt ausgeblieben ist, scheint eine solche sich zumindest hier abzuspielen. Diesen Eindruck könnte man zumindest auf den ersten Blick bekommen. Ein kurzer Blick auf den…

Halo Collective Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Halo Collective-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort