Der SDAX-Konzern Friedrich Vorwerk ist ein Spezialist für Energieinfrastrukturprojekte – insbesondere für Gas- und Wasserstoffleitungen. Am Montag konnte sich das Unternehmen über einen bedeutenden neuen Auftrag freuen. Die Aktie reagierte mit einem Plus von 0,66% auf 61,20 EUR.
Auftrag mit strategischer Tragweite
Mitten in der deutschen Energiewende hat sich Friedrich Vorwerk ein weiteres wichtiges Projekt gesichert: den dritten Bauabschnitt der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL). Der 61 Kilometer lange Teilabschnitt wird gemeinsam mit der österreichischen Habau Group realisiert. Der Auftragswert liegt im unteren dreistelligen Millionenbereich.
Die SEL ist ein zentrales Vorhaben der deutschen Gasfernleitungsinfrastruktur. Sie verbindet ab 2030 nicht nur moderne Gaskraftwerke mit dem Netz, sondern wird als erste Pipeline des Landes auch an die europäischen Wasserstoffrouten angebunden. Damit spielt sie eine zentrale Rolle für die CO₂-neutrale Energieversorgung im Süden Deutschlands.
128 Kilometer in Vorwerk-Hand
Rechnet man alle bisherigen Aufträge für die ersten drei Abschnitte zusammen, verantwortet das Konsortium um Friedrich Vorwerk inzwischen 128 Kilometer der insgesamt 250 Kilometer langen Trasse. Der Gesamtwert dieser Projekte beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Die Arbeiten am neuen Abschnitt sollen bereits im Sommer beginnen – teilweise parallel zum Bau des zweiten Abschnitts.
Diese Dynamik zeigt: Das Projekt schreitet zügig voran. Gleichzeitig unterstreicht es die Wettbewerbsstärke des Unternehmens bei Großaufträgen im Infrastruktursektor.
Friedrich Vorwerk Group SE Aktie Chart
Rückenwind für die Zukunft
Insgesamt profitieren Anbieter wie Friedrich Vorwerk aktuell von einem wachsenden Investitionsbedarf in neue Energieprojekte – vor allem mit Blick auf die geplante Wasserstoffwirtschaft. Das Unternehmen rechnet angesichts zahlreicher anstehender Ausschreibungen mit einer weiter anziehenden Nachfrage.
Das breite Technologieportfolio, gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung im Pipelinebau, verschafft Friedrich Vorwerk hier eine starke Ausgangsposition.
Friedrich Vorwerk Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Friedrich Vorwerk Group-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Friedrich Vorwerk Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Friedrich Vorwerk Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Friedrich Vorwerk Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...