Die Analysten sind positiv gestimmt
Für Grenke liegen aus den letzten zwölf Monaten 2 Buy, 0 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Buy“-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Grenke vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 48,5 EUR. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (26,1 EUR) könnte die Aktie damit um 85,82 Prozent steigen, dies entspricht einer „Buy“-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Grenke-Aktie somit insgesamt eine „Buy“-Empfehlung.
Welche Dividendenrendite erhält man bei Grenke?
Wer aktuell in die Aktie von Grenke investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 1,98 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Diversifizierte Finanzdienstleistungen einen geringeren Ertrag in Höhe von 3,07 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens niedriger aus, womit sich die Bewertung „Sell“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Grenke?
Von der Konkurrenz geschlagen
Grenke erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -24,52 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Diversifizierte Finanzdienstleistungen“-Branche sind im Durchschnitt um 826,48 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -851 Prozent im Branchenvergleich für Grenke bedeutet. Der „Finanzen“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 567,32 Prozent im letzten Jahr. Grenke lag 591,84 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
In welche Richtung bewegt sich der RSI für Grenke?
Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Grenke anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSIdieser liegt momentan bei 67,25 Punkten, was bedeutet, dass die Grenke-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie ein „Hold“-Rating. Nun zum RSI25Wie auch beim RSI7 ist Grenke auf dieser Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert45,8). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Hold“ eingestuft. Damit erhält Grenke eine „Hold“-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Sollten Grenke Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Grenke jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Grenke-Analyse.