Am deutschen Aktienmarkt ist die Grenke-Aktie um 1,33 % gestiegen. Das Wertpapier von Grenke hat sich um 38 Cent verteuert. Der aktuelle Preis der Grenke-Aktie liegt bei 28,88 Euro. Nimmt man den SDAX als Benchmark, so befindet sich die Grenke-Aktie davor. Mit einem Stand von 14.587 Punkten notiert der SDAX nun 0,20 % niedriger als noch bei der vergangenen Schlussnotierung.
Die Grenke-Aktie lag schon mal höher!
Der heutige Kurs von Grenke ist bei Weitem nicht der höchste Kurs in der Geschichte der Aktie. Am 21. September 2018 lag der Wert der Grenke-Aktie genau 78,42 Euro höher. Ob dieses Niveau zukünftig wieder erreicht werden kann, wird sich zeigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Grenke?
Führender Konzern in Deutschland
Die Grenke AG ist einer der führenden IT-Leasinganbieter in Deutschland. Der Konzern ist ein professioneller Dienstleister für die Finanzierung und weitere Vertriebsunterstützung von IT-Produkten. Insbesondere von kleinwertigen IT-Produkten wie Laptops, PCs, Monitoren und sonstigen Peripheriegeräten. Zu Grenkes Kunden zählen größtenteils kleine und mittelständische Konzerne. Im zurückliegenden Jahr konnte Grenke Dienstleistungen und Waren im Gesamtwert von 517 Millionen Euro umsetzen. Dabei machte Grenke einen Umsatz von 99,5 Millionen Euro.
Sollten Grenke Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Grenke jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Grenke-Analyse.