x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

GreenX Metals-Aktie: Kaum auszuhalten!

Bei der GreenX Metals-Aktie geht das Warten weiter und es bleibt völlig offen, wie sehr die Geduld der Anleger noch strapaziert wird.

Auf einen Blick:
  • Der Januar verlief für die GreenX Metals-Aktie ausgesprochen unspektakulär.
  • Neuigkeiten aus einem Verfahren in Polen lassen auf sich warten.
  • Die Aktie zeigt keine neuen Impulse.

Es dürfte mittlerweile bekannt sein, dass GreenX Metals in Polen auf Schadenersatz pocht, nachdem die dortige Regierung dem australischen Unternehmen Fördergenehmigungen kurzerhand entzogen hatte. Die entsprechende Klage ist schon längst eingereicht und die Anleger warten nun schon seit einer kleinen Ewigkeit auf eine endgültige Entscheidung.

Wann eine solche vorliegen könnte, steht noch immer in den Sternen. Ohne Neuigkeiten ergeben sich keine neuen Signale. Immerhin kann die GreenX Metals-Aktie Zugewinne der letzten Monate verteidigen und tänzelt um die Marke von 0,50 Euro herum. Weiteres Aufwärtspotenzial scheint sich aber erstmal nicht zu ergeben.

Die GreenX Metals-Aktie bleibt riskant

Es lässt sich munter darüber spekulieren, ob GreenX Metals letztlich Recht bekommen wird und sich damit auf satte Entschädigungen freuen kann. Zumindest zum Teil ist ein eben solches Szenario aber mittlerweile in den Kurs eingepreist. Daraus ergibt sich auch ein hohes Risiko, denn sollten die Erwartungen enttäuscht werden, wäre ein heftiger Rückschlag kaum zu vermeiden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GreenX Metals?

Vor diesem Hintergrund ist die Aktie für Neueinsteiger momentan wenig interessant. Wer zu deutlich günstigeren Kursen eingestiegen ist, kann mit einer vernünftigen Stop-Loss-Order noch beruhigt die weiteren Entwicklungen abwarten. Es scheinen aber auch immer mehr Anteilseigner schon frühzeitig Gewinne einzusacken und seit etwa zwei Wochen fällt die Tendenz der Aktie eher negativ aus.

Ein Gedulsspiel

Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis es wirklich nennenswerte Neuigkeiten bei GreenX Metals zu sehen geben wird. Bis dahin bleibt die Aktie ein Geduldsspiel und hoffen lässt sich nur darauf, dass die Anteilseigner sich mit Gewinnmitnahmen noch zurückhalten werden. Solche werden aber leider mit jedem weiteren ereignislosen Handelstag wahrscheinlicher.

GreenX Metals kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich GreenX Metals jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GreenX Metals-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

GreenX Metals
AU0000198939
0,38 EUR
3,45 %

Mehr zum Thema

GreenX Metals-Aktie: Es tut sich was!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 10.03.2023

GreenX Metals-Aktie: Es tut sich was!

Weitere Artikel

21.02. GreenX Metals-Aktie: Die Zeit drängt!Andreas Göttling-Daxenbichler 28
Bereits im November ließ GreenX Metals mitteilen, dass eine Anhörung rund um eine Klage auf Schadenersatz in Polen abgeschlossen sei. Seither warten sowohl Unternehmen als auch Anteilseigner auf eine Entscheidung, für die es bisher aber noch nicht einmal einen Zeitrahmen gibt. Die Geduld der Investoren scheint dabei immer mehr nachzulassen. Schon seit Jahresbeginn ist bei der GreenX Metals-Aktie eine anhaltende…
19.02. GreenX Metals-Aktie: Ist das nur eine kurze Korrektur?Andreas Opitz 120
Die Bullen der GreenX Metals-Aktie konnten den Kurs während der letzten Monate um mehr als 300% zur Oberseite drücken. Zuletzt stellt sich allerdings eine Korrektur ein, welche eventuell nur eine Zwischenkorrektur ist. Aufgrund der enormen gestiegenen Kurse ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich die stark überkaufte Situation abkühlt. Auf der Unterseite kommt der GD200 bei 21 GBX unterstützend zur Oberseite…
Anzeige GreenX Metals: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2184
Wie wird sich GreenX Metals in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle GreenX Metals-Analyse...
07.01. GreenX Metals-Aktie: Was ist da im Busch?Andreas Göttling-Daxenbichler 223
Das neue Jahr begann furios für die GreenX Metals-Aktie. In der gerade ausgelaufenen Woche hievten die Bullen das Papier mal eben um rund 40 Prozent in die Höhe, zeitweise waren sogar noch höhere Zugewinne zu beobachten und bei 0,56 Euro wurde mal eben ein neues 52-Wochen-Hoch etabliert. Woran das liegen mag, darüber lässt sich nur mutmaßen. Selbst die Australian Securities…
08.12.2022 GreenX Metals-Aktie: Ein großer Erfolg!Andreas Göttling-Daxenbichler 217
Schon seit einigen Jahren liegen GreenX Metals und die polnische Regierung über Kreuz. Letztere zeigt sich seit dem Regierungswechsel im Jahr 2015 deutlich weniger offen für Investitionen aus dem Ausland und im Falle von GreenX wurden gleich zwei Projekte endgültig gestoppt. Dagegen wehrte sich das Unternehmen. Da keine außergerichtliche Einigung erzielt werden konnte, strengte GreenX Metals letztlich internationale Gerichte an,…